Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wind, Sonne und Co.: Wie erneuerbare Energien dem Klima helfen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wind-sonne-und-co-wie-erneuerbare-energien-dem-klima-helfen

Energie aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft tut dem Klima gut. Laut aktueller Studie des Umweltbundesamtes halfen erneuerbare Energien im vorvergangenen Jahr den Ausstoß von fast 150 Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Der Ausbau der Erneuerbaren, schreibt das Amt, trage damit „wesentlich zur Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland“ bei. Wie regenerative Energieträger dem Klima helfen, wie aus Wind oder Sonne Energie wird und welche Vor- und Nachteile mit der „grünen“ Energiegewinnung einhergehen, zeigen ausgewählte Unterrichtsmaterialien aus dem Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.V. (vzbv).
Anleitungen für die Bearbeitung der einzelnen Aufgaben sowie eine Einführung ins Thema finden

#CheckDasMal: Fett und Zucker – Worauf du achten solltest

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-fett-und-zucker-worauf-du-achten-solltest

Zucker und Fett gelten als Dickmacher unter den Energielieferanten. Aber Zucker ist nicht gleich Zucker, es gibt gutes Fett und schlechtes Fett. Insgesamt gilt: Führst du deinem Körper mehr Kalorien zu, als du verbrauchst, speichert der Körper sie als Reserve für schlechte Zeiten. Mehr dazu liest du hier!
Statt Saccharose finden sich hier dann Decknamen wie Glukose, Maltodextrin oder Sirup

handysektor.de jetzt mit Tipps und Infos für Pädagogen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/handysektorde-jetzt-mit-tipps-und-infos-fur-padagogen

Lehrerinnen und Lehrer, die sich in Sachen Handy fit machen wollen, können das jetzt auf der staatlich getragenen Website handysektor.de. Die „Pädagogenecke“ wurde im Zuge einer Generalüberholung der Seite eingerichtet und bietet unter anderem Infos zur Medienpädagogik, Mediennutzung und Medienerziehung.
Außerdem finden Pädagogen in ihrer „Ecke“ Hinweise auf weiterführende Webseiten zu