Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Afrikastudien B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/afrikastudien-b-a

Im Studiengang Afrikastudien nähern Sie sich „Afrika“ aus unterschiedlichsten Perspektiven: In einer einzigartigen Verbindung von Sprache, Kultur, Gesellschaft, Politik und Geschichte setzen Sie sich kritisch mit „Afrika“ und seiner Rolle in der Welt und in der Wissenschaft auseinander.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Ethikbeirat

https://www.uni-leipzig.de/forschung/wissenschaftliche-integritaet/ethikbeirat

Unsere Universität stellt sich der Herausforderung ethisch relevanter Fragen in Wissenschaft und Gesellschaft sowie ihrer Verantwortung für die Folgen wissenschaftlicher Forschung und Erkenntnisse. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, hat die Universität einen Ethikbeirat eingerichtet
Weitere Informationen finden Sie im Informationblatt „Datenschutz in Wissenschaft

Universität Leipzig: Sportwissenschaft: Diagnostik und Intervention im Leistungssport M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sportwissenschaft-diagnostik-und-intervention-im-leistungssport-m-sc

In diesem Studiengang werden die sport-, natur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen forschungsorientiert vertieft. Sie erwerben Kompetenzen für wissenschaftlich fundierte Diagnosen im Bereich der menschlichen Bewegung, darauf aufbauende Interventionen und deren Evaluation. Nach dem Studium können Sie Interventionen im Bereich der Entwicklung der motorischen Leistungsfähigkeit zielgruppenadäquat theoretisch fundiert planen, steuern sowie deren Effekte bewerten.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Wirtschafts- und Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt städtische Räume M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/wirtschafts-und-sozialgeographie-mit-dem-schwerpunkt-staedtische-raeume-m-sc

Das Studium vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen und praxisrelevanten Methoden zur Erfassung und Analyse von Konzepten und Strukturen. Dies bezieht sich auf städtische Räume im Allgemeinen und die Wirtschafts- und Sozialgeographie Deutschlands, Mittel- und Osteuropas im Speziellen. Diese Inhalte werden anhand des aktuellen Forschungsstandes reflektiert, an empirischen Fallbeispielen exemplifiziert und durch empirische Erfahrungen vor Ort verdeutlicht und vertieft. Den Abschluss bildet die 23-wöchige Masterarbeit im vierten Semester.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Sport and Exercise Psychology M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sport-and-exercise-psychology-m-sc

Der englischsprachige, internationale Studiengang bildet Sie in den Grundlagen und in der Anwendung der Sportpsychologie im Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport aus. Er eröffnet Ihnen Berufsmöglichkeiten in vielfältigen sportrelevanten Kontexten (z. B. Verein, Verband, Unternehmen) und mit den verschiedensten Sportakteur:innen. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein Auslandssemester mit der Option eines Doppel-Masterabschlusses oder ein Praktikum zu absolvieren.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Politikwissenschaft B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/politikwissenschaft-b-a

Das Bachelorstudium der Politikwissenschaft vermittelt Theorien, Methoden und Anwendungsfelder aus allen Teilbereichen des Fachs. In den Lehrveranstaltungen lernen Sie verschiedene Perspektiven auf politische Theorien, politische Systeme, politische Bildung und internationale Politik kennen. Durch ein verpflichtendes Praktikum und die Einbindung in laufende Forschungsprojekte des Instituts erhalten Sie zudem eine praxisnahe Ausbildung.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Professionalisierung frühkindlicher Bildung M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/professionalisierung-fruehkindlicher-bildung-m-a

Das Masterstudium zielt auf eine nachhaltige Professionalisierung von Fach- und Leitungskräften im Bereich der frühen Bildung. Im Studium werden Ihnen sowohl didaktisch – methodische Kenntnisse als auch fachliche und praxisberatende Kompetenzen für die Gestaltung, Begleitung und Absicherung einer qualitäts- und zukunftsorientierten Pädagogik vermittelt. Durch vertiefte Betrachtungen kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse und den Erwerb anwendungsorientierter Forschungskompetenzen gelangen Sie zu einer wissenschaftlichen Qualifikation. Darüber hinaus werden Sie überfachliche Handlungskompetenzen wie die der Beratung, Gesprächs- und Verhandlungsführung erwerben.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Philosophie B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/philosophie-b-a

Philosophische Fragen sind Grundfragen des Lebens und der Welt, die die Menschheit seit Jahrtausenden beschäftigen. Im Studium setzen Sie sich mit diesen Fragen auseinander. Sie lernen methodische Ansätze zu Theoriebildung, Argumentation und Problemlösung kennen, bilden Ihr logisches Denken sowie Ihre Kritik- und Urteilsfähigkeit aus und lernen selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten. Dabei gehen die Gegenwartsphilosophie und das Studium der klassischen Texte der Philosophie Hand in Hand.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/psychologie-mit-dem-schwerpunkt-arbeit-bildung-und-gesellschaft-m-sc

Der Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft ist ein konsekutiver, gleichermaßen forschungs- und anwendungsorientierten Masterstudiengang. Der Studiengang vermittelt umfassende psychologische Methodenkenntnisse und berufspraktische Fertigkeiten in der Diagnostik, Begutachtung, Beratung sowie der Entwicklung und Evaluation psychologischer Interventionsmaßnahmen. Inhaltlich geht es in der Schwerpunktvertiefung um die Anwendungsfächer Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie und Umweltpsychologie.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil