Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Universität Leipzig: Religionswissenschaft B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/religionswissenschaft-b-a

Die Religionswissenschaft erforscht weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Studiengang untersuchen Sie weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Im Studium lernen Sie, komplexe Sachverhalte zu analysieren und gesellschaftliche Diskurse über Religion kritisch zu reflektieren.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Kulturwissenschaften B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kulturwissenschaften-b-a

Kultur wird für jeden einzelnen und für die Gesellschaft immer wichtiger. Kulturelle Pluralität, Konflikte und Identitäten fordern uns heraus. Im Studiengang Kulturwissenschaften erforschen Sie alle Facetten der Kultur von der Sub- bis zur Hochkultur – was in der „Kulturstadt“ Leipzig gut möglich ist. Sie studieren Kulturphilosophie, -geschichte, -soziologie und Kulturmanagement und werden breit und kompetenzorientiert ausgebildet.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Westslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/westslawische-sprachen-literaturen-und-kulturen-b-a

Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Erwerb der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen im Polnischen und Tschechischen und darüber hinaus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den westslawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Dabei können Sie Ihren Schwerpunkt entweder auf Polnisch oder auf Tschechisch legen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Westslawistik als Kombination von Polonistik und Bohemistik zu studieren.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Digital Humanities B. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/digital-humanities-b-sc

Der Studiengang Digital Humanities bildet eine Brücke zwischen den eher „traditionell“ arbeitenden Geisteswissenschaften und der Informatik und verbindet daher Arbeitsweisen und Methoden von beiden Seiten. Sie beschäftigen sich inhaltlich mit geisteswissenschaftlichen Themen u. a. aus den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaften, Linguistik, Geschichte oder Musikwissenschaft. Gleichzeitig greifen Sie auf Werkzeuge aus der Informatik zurück, vor allem zum Verarbeiten, Analysieren und Visualisieren von Daten. Ihnen werden Möglichkeiten von informatischen Lösungsfindungen für spezielle geisteswissenschaftliche Problemstellungen aufgezeigt und neue Sichtweisen auf fächerspezifische Lösungsansätze vermittelt.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Ägyptologie B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/aegyptologie-b-a

Ägyptologie gehört zu den Altertumswissenschaften. Es geht um die Kultur und Sprache des Alten Ägyptens, das heißt sämtliche Hinterlassenschaften der Menschen, die vom fünften vorchristlichen bis zum ersten nachchristlichen Jahrtausend im Gebiet des heutigen Ägyptens, Nordsudans sowie der sogenannten Levante lebten. Weil sich das Fach nur geographische und chronologische Grenzen auferlegt, sind seine Forschungsgegenstände sehr vielfältig: Sie reichen von Archäologie bis Zauberkunde.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Psychologie mit dem Schwerpunkt Gehirn und Verhalten M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/psychologie-mit-dem-schwerpunkt-gehirn-und-verhalten-m-sc

Der forschungsorientierte Masterstudiengang „Gehirn und Verhalten“ betrachtet psychische Funktionen wie etwa Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprachverarbeitung und Emotion. Hierbei stehen vor allem selektive, kommunikative und evaluative Aspekte menschlicher Informationsverarbeitung im Vordergrund. Berücksichtigt werden mentale Prozesse, die adaptives Verhalten und Kommunikation erst ermöglichen. Auf der Basis des Informationsverarbeitungsansatzes werden sowohl behaviorale Daten herangezogen, als auch grundlegende Gehirnprozesse mithilfe unterschiedlicher Techniken untersucht.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Kommunikations- und Medienwissenschaft B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kommunikations-und-medienwissenschaft-b-a

Der sozialwissenschaftliche Studiengang vermittelt Ihnen Kenntnisse und methodische Kompetenzen, die Sie zum Einstieg in Kommunikations- und Medienberufe und zur Aufnahme eines weiterführenden Studiums befähigen. Nach dem Studienabschluss sind Sie in der Lage, den Wandel von Kommunikation, Medien, Organisationen und Gesellschaft im Zusammenhang mit kulturellen und technologischen Entwicklungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu verstehen, zu erklären und verantwortungsbewusst mitzugestalten.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Digital Humanities M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/digital-humanities-m-sc

Der bilinguale Masterstudiengang wird Sie langfristig in die Lage versetzen, die neuen geistes– und sozialwissenschaftlichen Herausforderungen einer in zunehmendem Maße digitalisierten Welt zu meistern. Sie werden mit dem Abschluss des Studiums die neuen Forschungsparadigmen, Anwendungstools und Problemlösungstechniken der Digital Humanities methodisch durchdringen und praktisch anwenden können und in der Lage sein, auf dem Gebiet der Digital Humanities wissenschaftlich und praktisch zu arbeiten.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Data Science M. Sc.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/data-science-m-sc

Der forschungsorientierte Masterstudiengang Data Science baut auf einem Bachelorstudiengang in Informatik und angrenzenden Gebieten auf. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte, anwendungsbezogene Ausbildung in den wesentlichen Data – Science – Gebieten des skalierbaren Datenmanagements und der Datenanalyse mit Verfahren des Data Mining und des maschinellen Lernens. Der Studiengang befähigt Sie zur eigenständigen grundlagen- oder anwendungsorientierten Forschung.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil

Universität Leipzig: Arabistik und Islamwissenschaft B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/arabistik-und-islamwissenschaft-b-a

Sprachen, Kulturen und Recht der islamisch geprägten Welt sind der Fokus des Bachelorstudiums der Arabistik und Islamwissenschaft. Hierbei studieren Sie intensiv modernes Hocharabisch in Sprache und Schrift. Darüber hinaus können Sie Ihre Sprachkompetenzen um die Sprachen Türkisch, Persisch und / oder Indonesisch erweitern. Sie lernen, kulturelle, geschichtliche, religiöse, rechtliche und politische Aspekte in der islamischen Welt zu erforschen und beschäftigen sich dabei auch mit muslimischem Leben in Deutschland.
Das Programm und alle Infos finden Sie auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram-Profil