Städtepartnerschaft – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/152/373.html
Eine vollständige Übersicht über die Partnerstädte der Universitätsstadt Tübingen finden
Eine vollständige Übersicht über die Partnerstädte der Universitätsstadt Tübingen finden
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Station im Stadtrundgang: Film ab für die Kunst
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Station im Stadtrundgang: Film ab für die Kunst
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Maßnahmen für Tiere Tübinger Stadttauben-Konzept Tübinger Stadttauben-Konzept Tauben finden
Das Renate und Heinrich Nonnenmacher-Haus kurz „Nonnenmacher-Haus“ genannt, bietet Wohnmöglichkeiten für ältere Menschen, die ihren Alltag gemeinschaftlich und selbstbestimmt organisieren wollen und auf dem hiesigen Wohnungsmarkt eingeschränkte Möglichkeiten haben.
Landkreis Tübingen, Standort Tübingen sowie ein Veranstaltungsraum im Erdgeschoss zu finden
Station im Stadtrundgang: Kunstpfad
Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gartenscheren und Gemüsehobel, Kittelschürzen und Kartoffelstampfer, dazu Töpfe, Tiegel, Tortenheber – das Warenangebot auf dem Georgimarkt in der Tübinger Altstadt ist bunt und vielfältig. Viele Dinge des Alltags, die sonst schwer zu bekommen sind, gehören zum bewährten Sortiment. Rund 100 Markthändlerinnen und -händler schlagen ihre Stände auf
Weitere Stände finden sich in der Marktgasse, Kornhausstraße und in der Neuen Straße
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Weitere Beratungen finden am 19. September und 10. Oktober statt.
Viele Angebote und die Beratung des VAMV finden in den Räumen des Brückenhauses statt