PB Gleisbau | trambahn https://www.trambahn.de/pb-gleisbau
Oktober 1868 finden wir diese beiden Hand-Skizzen über den Schienen-Oberbau, also
Oktober 1868 finden wir diese beiden Hand-Skizzen über den Schienen-Oberbau, also
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Jm Monat Juli und August 1903 finden im Prinzregententheater die Aufführungen der
Heute erzähle ich mal die Hintergründe, woher wir die Geschichte der Münchner Trambahn so gut kennen und wie wir das zusammentragen und dann auf die Plattform heben, die ihr jetzt alle gerade anschaut. Die Seele des Geschäfts ist Klaus Onnich, unser wandelndes Lexikon und genialer Sammler & Verwalter eines gewaltigen Bilderarchivs. Aber in diesen vielen Kubikmeter Schränken ruhen auch Streckenpläne, Fahrpläne, Betriebsbücher, Bauzeichnungen aller Münchner Wagen, Betriebsunterlagen, Wagenkarten,
Mehr über unseren Verein finden Sie hier.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Typ R 1.1 Noch mehr Wissenswertes und Details der P-Wagen-Geschichte und Technik finden
Die Trambahn hat in München über die Jahrhunderte die Stadtgeschichte prägend mitgestaltet und Menschen und Stadtteile verbunden, beginnend in Zeiten, wo das Auto noch nicht mal erfunden war, war für viele Menschen die einzige Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen, Freunde zu treffen, einzukaufen, – um die Trambahnstrecken entstand Wohnviertel und immer war die Trambahn, später unterstützt von Bus und U-Bahn, eine Lebens-Schlagader unserer Stadt München.Unser Verein der Freunde des Münchner Trambahn
Die Online-Version finden sie hier auf unserem großen trambahn.de Internetauftritt
Heute erzähle ich mal die Hintergründe, woher wir die Geschichte der Münchner Trambahn so gut kennen und wie wir das zusammentragen und dann auf die Plattform heben, die ihr jetzt alle gerade anschaut. Die Seele des Geschäfts ist Klaus Onnich, unser wandelndes Lexikon und genialer Sammler & Verwalter eines gewaltigen Bilderarchivs. Aber in diesen vielen Kubikmeter Schränken ruhen auch Streckenpläne, Fahrpläne, Betriebsbücher, Bauzeichnungen aller Münchner Wagen, Betriebsunterlagen, Wagenkarten,
Mehr über unseren Verein finden Sie hier.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Lösung für eine geeignete museale Präsentation des historischen Fahrzeugbestandes zu finden
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
um nach außen schwingende Türen, die später auch in den M5/m5-Wagen Verwendung finden
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Später ist auch im 19.Jahrhundert die Schreibweise „Freÿmann“ auf Karten zu finden
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Seit 1908 finden sich derartige LKW-Turmwagen im Bestand der Verkehrsbetriebe; ein