Warum mitentscheiden? | Stiftung Gesundheitswissen https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/kniearthrose/meine-Entscheidung/warum-mitentscheiden
Mehr Informationen zu diesem Thema finden sie auf der Internetseite der Stiftung
Mehr Informationen zu diesem Thema finden sie auf der Internetseite der Stiftung
Wir haben Informationen zur Wirksamkeit und Sicherheit des Corona-Impfstoffs Moderna von zusammengefasst.
als diejenigen, die den Placebo-Impfstoff erhalten hatten (genauere Informationen finden
Datenschutzhinweise Herzlich Willkommen auf der Website der Stiftung Gesundheitswissen. Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzhinweise geben Ihnen Auskunft darüber, ob und welche Daten während der Nutzung unsere Website erhoben werden und wie wir mit diesen Daten umgehen.
Die Art. 15 bis 22 DSGVO finden daher gem.
Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen hat Fahrt aufgenommen. Doch wie bewege ich mich künftig als Patient im digitalen Gesundheitssystem? Eine Online-Veranstaltung in Kooperation mit ZEIT Doctor.
Beispiel, weil sie chronisch krank sind – besonders schwer Zugang zu diesen Angeboten finden
Welche Möglichkeiten es zur Behandlung von Long Covid gibt und was Sie selbst tun können, erfahren Sie hier.
Weitere Filme und Informationen zu Long Covid finden Sie auf dem Gesundheitsportal
Wie erhält man einen Organspendeausweis? Unter welchen Voraussetzungen dürfen Ärzte Organe entnehmen? Fragen zur Organspende.
Im Portemonnaie mitgeführt, ist er im Notfall leicht zu finden und schafft schnell
Wenn Arzt und Patient gemeinsam über die Behandlung entscheiden, spricht man von Shared Decision Making. Voraussetzung: ein informierter Patient.
Weitere Informationen zum Thema Arztbesuch finden Sie auf dem Gesundheitsportal der
Vom Schnitt in den Finger bis zum aufgeschürften Knie – wie Sie kleine Wunden selbst versorgen können und wann ein Arztbesuch nötig ist.
Solche Tücher finden Sie z. B. in Ihrem Verbandskasten.
Plötzlicher Harndrang und Urinverlust können Anzeichen von Dranginkontinenz sein. Erfahren Sie, wie sie diagnostiziert wird.
Urodynamische Untersuchungen finden beispielsweise statt, wenn nach dem Arzt-Patienten-Gespräch
Welche Rolle Blutfette in unserem Körper spielen, wie die Krankheit Hyperlipidämie entsteht und welche Folgen sie haben kann.
Fettstoffwechselstörungen bei Erwachsenen in Deutschland im Alter von 18 bis 79 Jahren finden