Dein Suchergebnis zum Thema: finden

SPD.de: SPD-Kampagnenpremiere: Scholz Packt Das an.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-kampagnenpremiere-scholz-packt-das-an/04/08/2021

SPD präsentiert ihre Kampagne zur Bundestagswahl im Berliner Kino Delphi Lux.„SPD – Scholz packt das an“ – unter diesem Motto steht die Bundestagswahlkampagne der SPD, die Generalsekretär Lars Klingbeil heute Vormittag im Berliner Kino Delphi Lux vorstellte.„Wenn ich in diesen Tagen im Land unterwegs bin, dann merke ich in den persönlichen Gesprächen immer mehr: So langsam wird den Menschen bewusst, dass sie in wenigen Tagen über die Nachfolge von Angela Merkel entscheiden, die nach 16 Jahren aufhört. Die anstehende Bundestagswahl ist eine Kanzlerwahl. Und wir haben mit Olaf Scholz den stärksten Kandidaten im Rennen. Er hat einen klaren Plan für die Zukunft unseres Landes und gezeigt, dass er Pläne auch umsetzt. Vor uns stehen große Herausforderungen. Die Aufarbeitung der Pandemie, die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität und die außen- und sicherheitspolitische Verortung Deutschlands in einer turbulenten Welt. Da braucht es jemanden, der es kann. Das ist Olaf Scholz“, so Klingbeil. In den kommenden 53 Tagen bis zur Wahl wolle die SPD mit ihren 400.000 Mitgliedern ganz Deutschland davon überzeugen, dass Olaf Scholz der Richtige für das Kanzleramt ist.
: „Scholz packt das an.“ Mehr Informationen zur Bundestagswahlkampagne der SPD finden

SPD.de: SPD-Wahlwerbespot: Scholz Packt Das an.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-wahlwerbespot-scholz-packt-das-an/26/08/2021

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft: In weniger als 750 Stunden fällt die Entscheidung, wer der nächste Kanzler für Deutschland wird. Mit Blick auf den 26. September macht Lars Klingbeil den Anspruch der SPD klar: „Wir wollen eine Zukunftsregierung für unser Land. Und wir wollen diese anführen.“ Das zeige auch der Wahlwerbespot mit Olaf Scholz, der nun offiziell präsentiert wurde.
zur Bundestagswahlkampagne der SPD und die neuen Motive der zweiten Plakatwelle finden

SPD.de: Termine des SPD-Parteivorstandes am 08. und 09. Oktober 2023

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/termine-des-spd-parteivorstandes-am-08-und-09-oktober-2023/04/10/2023

Sonntag, 08. Oktober 2023Anlässlich der Landtagswahlen in Hessen und Bayern laden wir Sie zur Berichterstattung ins Willy-Brandt-Haus ein. Die Parteispitze steht für vereinbarte O-Töne bereit:ab 18:00 Uhr, Atrium, Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.Hinweis an die TV-Medien: Bitte angeln Sie den Ton selbst.
Die Auftaktbilder finden statt: um 10:00 Uhr, Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße

SPD.de: Verbindlich für Gleichstellung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/verbindlich-fuer-gleichstellung/06/01/2021

Damit mehr Frauen in Führungspositionen kommen, wird es künftig verbindliche Vorgaben für die Wirtschaft und den öffentlichen Dienst geben. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. „Wir machen Schluss damit, dass die eine Hälfte der Bevölkerung in den Vorstandsetagen großer Unternehmen nicht repräsentiert ist“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz.
dass es nicht leicht gewesen sei, in der schwarz-roten Koalition eine Einigung zu finden

SPD.de: Dem Töten ein Ende setzen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dem-toeten-ein-ende-setzen/28/09/2015

Außenminister Frank-Walter Steinmeier verstärkt seine diplomatischen Bemühungen, um dem Töten in Syrien ein Ende zu setzen. Nach fünf Jahren Bürgerkrieg, 250.000 Toten und 12 Millionen Flüchtlingen müsse die Weltgemeinschaft jetzt entscheidende Schritte tun, um den Konflikt zu entschärfen, sagte der SPD-Politiker.
Viel wichtiger: Am Rande finden zahlreiche bilaterale und multilaterale Gespräche

SPD.de: Internationalen Tag der Bildung 2021 – AfB fordert Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Es ist Zeit für internationale Bildungsabschlüsse

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/internationalen-tag-der-bildung-2021-afb-fordert-chancengleichheit-und-bildungsgerechtigkeit-es/24/01/2021

Zum diesjährigen „Internationalen Tag der Bildung“ der UNESCO am 24.01.2021 erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), für den AfB-Bundesvorstand:
Weitere Informationen finden Sie hier: https://afb.spd.de/aktuelles/aktuelles/news