Dein Suchergebnis zum Thema: finden

SPD.de: SPD-Bildungskongress und Besuch eines Berliner Oberstufenzentrums mit Sigmar Gabriel und der französischen Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-bildungskongress-und-besuch-eines-berliner-oberstufenzentrums-mit-sigmar-gabriel-und-der-franzoesischen-bildungsministerin-najat-vallaud-belkacem/20/01/2016

Das deutsche Bildungssystem ist gut, leistungsfähig und anerkannt. Dennoch entscheiden Herkunft und Geldbeutel noch immer zu stark über Lebens- und Berufsperspektiven. Die vielen jungen Flüchtlinge fordern uns zusätzlich heraus. Vor diesem Hintergrund lädt die SPD im Rahmen ihrer Perspektivdebatte zu einem Bildungskongress ein. Im Mittelpunkt wird die Frage stehen, wie eine bildungspolitische Wende gelingen und der Weg zu einem nachhaltigen und besseren Bildungssystem für alle aussehen kann.
Das vollständige Programm finden Sie hier: Programm.

SPD.de: Mehr bezahlbare Wohnungen für alle

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-bezahlbare-wohnungen-fuer-alle/19/08/2019?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Wir wollen den Zusammenhalt wieder stark machen – auf dass Alle ein lebenswertes, bezahlbares Zuhause haben. Jetzt haben wir im Koalitionsausschuss eine Einigung erzielt für mehr bezahlbare Wohnungen. Dieses und weitere Ergebnisse im Überblick:
Eine Arbeitsgruppe von SPD und Union wird dann einen Kompromiss finden.

SPD.de: Klingbeil: „Sind uns der Verantwortung für Deutschland bewusst“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/klingbeil-sind-uns-verantwortung-fuer-deutschland-bewusst/08/01/2018

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat ein Fazit der ersten Sondierungsrunde über eine Fortsetzung der großen Koalition mit CDU und CSU gezogen. „Wir alle sind uns der Verantwortung, die wir für die Zukunft Deutschlands und Europas gemeinsam tragen, bewusst“, sagte Klingbeil am Sonntagabend.
Über die Frage, wie CDU, SPD und CSU auf die großen Herausforderungen Antworten finden

SPD.de: Lars Klingbeil: Die SPD muss sich erneuern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/lars-klingbeil-die-spd-muss-sich-erneuern/08/12/2017/

Der neu gewählte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat einen umfangreichen Erneuerungsprozess für seine Partei angekündigt. Nach einem Bundestagswahlergebnis von 20,5 Prozent sei ein „ehrlicher Blick auf die Partei“ eine der wichtigsten Aufgaben in den kommenden Jahren.
die „sich für unsere Sache einsetzen wollen, aber keine Zeit und keine Energie finden

SPD.de: SPD und Gewerkschaften: Solidarität!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-und-gewerkschaften-solidaritaet/24/04/2020

Wie auch andere Großveranstaltungen sind in diesem Jahr die Maikundgebungen der Gewerkschaften abgesagt. Der Kampf für Gute Arbeit mit Tarifverträgen und für einen starken Sozialstaat fällt aber nicht aus. Gerade jetzt ist das wichtig! Das betonen SPD und Gewerkschaften.
„Wir müssen neue Wege finden, für einander da zu sein“, sagte die SPD-Vorsitzende

SPD.de: Bilanz

https://www.spd.de/bundestagswahl/bilanz

Mit Kanzler Olaf Scholz haben wir unter Führung der SPD seit 2021 die dringend notwendige Modernisierung Deutschlands angestoßen, Krisen gemanagt und trotz aller Herausforderungen viel für Dich erreicht:
Wir suchen und finden den Kompromiss. Für Dich kämpfen wir jeden Tag.

SPD.de: Auf dem Weg zum Wahlprogramm

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/impulse-der-programmkommission/21/11/2016

Fortschritt und Gerechtigkeit gehören für die SPD zusammen. Zwei Seiten ein und derselben Medaille. Auf dem Weg zum Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2017 hat die SPD ein Impulspapier vorgelegt – Zwischenergebnis zahlreicher Diskussionen in der Partei und mit Bürgerinnen und Bürgern.
Steuerpolitik machen.“ Oppermann nannte einige weitere Kernthemen, die im Impulspapier zu finden