Dein Suchergebnis zum Thema: finden

SPD.de: Lars Klingbeil und Katarina Barley sprechen auf der Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung 2023

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-und-katarina-barley-sprechen-auf-der-tiergartenkonferenz-der-friedrich-ebert-stiftung-2023/04/10/2023

Am Dienstag, den 10. Oktober findet die diesjährige Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, diesmal unter dem Motto „Zeitenwende: Chance für ein stärkeres Europa?“. Eröffnet wird die Konferenz mit einer programmatischen Rede des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil zur Zukunft der Europäischen Union. Die SPD-Spitzenkandidatin für die  Europawahl  Katarina Barley  spricht zum Thema Resilienz für ein demokratisches Europa.
Das vollständige Programm und den Livestream finden Sie unter www.fes.de.

SPD.de: SPD-Frauen: Rückfall ins Mittelalter verhindern – Solidarität mit den Frauen in Polen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-frauen-rueckfall-ins-mittelalter-verhindern-solidaritaet-mit-den-frauen-in-polen/16/04/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Anlässlich der Diskussionen in Polen über eine Verschärfung des Abtreibungsrechts hin zu einem generellen Verbot erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
Die Folgen restriktiver Regelungen sind bekannt: Finanziell gut gestellte Frauen finden

SPD.de: Die SPD-Spitze beim 103. Katholikentag in Erfurt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/die-spd-spitze-beim-103-katholikentag-in-erfurt/21/05/2024

Der diesjährige 103. Deutsche Katholikentag findet vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt statt. Auch in diesem Jahr ist die SPD wieder bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten: Generalsekretär Kevin Kühnert, die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley und Olaf Scholz.
Katholikentag sowie zu weiteren Veranstaltungen finden Sie unter https://www.katholikentag.de

SPD.de: Fachkonferenz der Bundes-SGK: „Digitale Agenda in den Kommunen. Infrastruktur für morgen – heute gestalten!“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fachkonferenz-der-bundes-sgk-digitale-agenda-in-den-kommunen-infrastruktur-fuer-morgen-heute-gestalten/28/03/2017

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Bundes-SGK) veranstaltet eine Konferenz zum Thema „Digitale Agenda in den Kommunen. Infrastruktur für morgen – heute gestalten!“Die Konferenz findet statt am Freitag, dem 31. März 2017, ab 13:00 Uhr,sowieam Samstag, dem 01. April 2017,ab 8:45 Uhr, im H4 Hotel Leipzig, Schongauerstraße 39, 04329 Leipzig.
Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie

SPD.de: SPE-Kongress am 10. und 11. November 2023 in Málaga

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spe-kongress-am-10-und-11-november-2023-in-malaga/08/11/2023

Unter dem Motto „Europe in the Lead – Progressive solutions to global challenges“ kommen sozialdemokratische Partei- und Regierungschefs sowie Delegierte der sozialdemokratischen Schwesterparteien aus ganz Europa in Málaga zusammen.Für die Führung der deutschen Sozialdemokratie werden der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil, die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley sowie Olaf Scholz am Kongress teilnehmen.
Málaga Alle Informationen zum Programm und den Livestream zum SPE-Kongress in Málaga finden

SPD.de: „Unser Projekt ist die Modernisierung“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-projekt-ist-die-modernisierung/04/11/2021

Zahlreich und groß sind die Aufgaben, die eine neue Regierung anpacken muss: vom Kampf gegen den Klimawandel über den nötigen Umbau der Industrie, die Digitalisierung – und dabei die Gesellschaft zusammenhalten. Deutschland müsse auch anderen zeigen, dass es geht, sagt Olaf Scholz im Interview mit dem Vorwärts.
Unsere Aufgabe als reiches Land ist es, auf diese Fragen die richtigen Antworten zu finden

SPD.de: Stromkonzerne sollen 23 Milliarden Euro zahlen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/stromkonzerne-sollen-23-milliarden-euro-zahlen/27/04/2016

Durchbruch bei der Finanzierung des Atomausstiegs: Die Atomkommission schlägt vor, dass die Stromkonzerne als Verursacher bis 2022 rund 23 Milliarden Euro in einen staatlichen Entsorgungsfonds zahlen sollen. Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) begrüßte den Vorschlag als „fairen Kompromiss“.
Hier finden Sie den Bericht (PDF: 488 KB) der unabhängigen Kommission und hier die