Angebote im Nationalpark-Haus – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/st-peter-ording/nationalpark-haus-spo/angebote-des-nationalpark-haus/
An unserem Aquarium finden kommentierte Fütterungen statt.
An unserem Aquarium finden kommentierte Fütterungen statt.
Wo der Meeresgrund den Horizont trifft, bieten Klassenreisen und Studienfahrten mit der „International Wadden Sea School“ IWSS jede Menge spannende Entdeckungen, hautnahe Naturerlebnisse und internationale Erfahrungen. Wer im nächsten Schuljahr das dänische, deutsche oder niederländische Watt erkunden will, sollte jetzt mit den Vorbereitungen der Reise beginnen. Alle wichtigen Infos, viele praktische Tipps und nützliche Downloads rund um die Planung und Organisation von Klassenreisen gibt es auf der Website www.iwss.org
Auf der in vier Sprachen verfügbaren Internetseite www.iwss.org finden LehrerInnen
Käferschnecken sind weder Käfer noch Schnecke, sie bilden eine eigene Gruppe der Weichtiere. Im Wattenmeer lebt die Rändel-Käferschnecke (Lepidochiton cinereus)
Erfolgversprechend ist das Umdrehen leerer Sandklaffmuscheln: Hier finden sich oft
Wer bin ich – und wenn ja wie viele?
Im feuchten Schlick der Meeresküsten ist ein Kronjuwel der Evolution zu finden: der
Um zu vermeiden, dass angespülte Kunststoffteile von einer vorgelagerten Düneninsel bei den kommenden Herbstfluten wieder aufschwimmen und zurück ins Meer gelangen, hatte das Team aus St. Peter-Ording zu einer öffentlichen Sammelaktion eingeladen.
in die hohen Queckenbestände geweht, wo sie nur mit einer engen Menschenkette zu finden
An Häfen der Nordsee und auf den Klippen von Helgoland überwintert der Meerstrandläufer (Calidris maritima) – ein Vogel, der selbst bei Schnee Nahrung findet.
Wasserkante auf Steinen zu beobachten, wo sie selbst bei Schnee und Eis genug Nahrung finden
Nicht jedes allein liegende Jungtier ist ein „Heuler“
Jungtier ist ein „Heuler“ 22.06.2018 Mitarbeiter der Schutzstation Wattenmeer finden
Farbiges Weltnaturerbe
noch einzelne violette Blüten des Strandhafers oder die rosa Kugeln der Grasnelke finden
Mitmachaktion in den Dünen 2020
Seit 2015 finden diese vom Kreis Nordfriesland genehmigten Aktionen jährlich im Herbst
Wussten Sie, dass der in Restaurants servierte „Butterfisch“ eine Makrele ist und der eigentliche Butterfisch (Pholis gunellus) nicht gegessen wird?
Er ist im Fang der Krabbenkutter im Watt immer wieder vereinzelt zu finden, allerdings