Eisiges Watt (Video) – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/eisiges-watt/
Bitte Vögel nicht stören!
Gerade direkt am Wasser finden die Vögel jetzt am meisten.
Bitte Vögel nicht stören!
Gerade direkt am Wasser finden die Vögel jetzt am meisten.
Tausengüldenkraut – Pflanze des Monats Juli
Peter-Ording und Westerhever ist es zu finden.
Der Einsiedlerkrebs (Eupagurus bernhardus) nutzt ein Schneckenhaus, um seinen weichen Hinterleib zu schützen. Nach Stürmen findet man ihn oft am Strand.
Wenn ein Einsiedler wächst, muss er ein größeres Schneckenhaus finden, in das er
Bitte Abstand halten!
14.06.2021 So wie am Samstag vor Westerhever finden die Teams der Schutzstation
Mitmachaktion in den Dünen 2020
Seit 2015 finden diese vom Kreis Nordfriesland genehmigten Aktionen jährlich im Herbst
Der Mai ist gekommen – die Ringelgänse fallen ein!
gefiederten Gäste und zum lebendigen Naturerlebnis aller Erwachsener und Kinder finden
13- jährige Schülerin aus Niedersachsen engagiert sich für den Nordseeschutz auf Föhr
auf Föhr mit ihrer Familie fiel ihr auf, wieviel Müll jeden Tag im Spülsaum zu finden
Wussten Sie, dass der in Restaurants servierte „Butterfisch“ eine Makrele ist und der eigentliche Butterfisch (Pholis gunellus) nicht gegessen wird?
Er ist im Fang der Krabbenkutter im Watt immer wieder vereinzelt zu finden, allerdings
Im Winter gibt es im Watt einen Krebs, der einer Spinne ähnelt: die Seespinne (Hyas araneus). Der Panzer ist meist als Tarnung stark mit Algen bewachsen.
Wo ist die Seespinne zu finden?
Erfassung eines gefährdeten Lebensraums
An vielen Stränden sind Meersenf oder Salzmiere allerdings nur noch selten zu finden