Müllsammlungen im Frühjahr – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/muellsammlungen-im-fruehjahr/
Teams an vielen Orten aktiv
Auf Amrum finden inselweite Müllsammlungen noch am 12. April statt.
Teams an vielen Orten aktiv
Auf Amrum finden inselweite Müllsammlungen noch am 12. April statt.
Grünland und Feuchtgebiete auf früheren Wattflächen dienen dem Schutz von Brut- und Zugvögeln.
, Wiesenpieper, Schafstelze, Rotschenkel, Kiebitz und Uferschnepfe sind hier zu finden
Fischerei, Tourismus, Industrie: eine Folge ist Müll der ins Meer gelangt. Besonders Vögel leiden unter der Verschmutzung der Weltmeere durch Plastik.
Guse) Eissturmvögel, die wir bei Spülsaumkontrollen finden, werden von Wissenschaftlern
Ein Kiter kann in Minuten Tausende Vögel aus einem kilometerlangen Küstenabschnitt vertreiben. Wir fordern Regeln, um im Einklang mit der Natur zu kiten.
Die Vögel im Wattenmeer brauchen ausreichend Raum, um immer genug Nahrung zu finden
Rückblick auf frühere Vielfalt
Insbesondere großen Arten, die eine lohnende Jagdbeute abgaben und leicht zu finden
Tickets online! Lernen sie die Natur der Insel Föhr bei einer Wattwanderung, einer Führung am Strand oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Angebote für Schulklassen und Gruppen finden Sie hier.
Können Rochen ins Wattenmeer zurückkehren?
von Rochen im Wattenmeer sind im Strandfunde-Internetportal BeachExplorer.org zu finden
Erkundung mit hauptamtlicher Begleitung
des tiefen Priels eventuell noch eine für den Oktober günstigere Flachstelle zu finden
Gefährliche Änderung im Bundes-Naturschutzgesetz
Die Stellungnahme der Umweltverbände zu den Schutzgebietsverordnungen finden Sie
Auf ehemaligen Wattflächen darf sich eine Wildnis entwickeln.
Sie finden im “Kronenloch” außer Fischen auch Würmer, Krabben und Muscheln.