Aufnahmeprüfung für die Universitäten in der Türkei (AYOS) | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/aufnahmepruefung-fuer-die-universitaeten-der-tuerkei-ayos
Weitere Informationen sind unter der angegebenen Internetseite zu finden.
Weitere Informationen sind unter der angegebenen Internetseite zu finden.
Weitere Informationen finden Sie auf www.arbeitgeberpreis-fuer-bildung.de.
Hier finden Sie Schulmails sowie Zugang zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und zu
Mein Weg in den Schuldienst (meWiS) bietet Hinweise, zulässige Qualifikationen und Rechtsgrundlage für eine befristete Beschäftigung anderer Berufsgruppen im Rahmen des Startchancen-Programms
Beschäftigungsverhältnisses Auf die im Landesdienst tätigen Tarifbeschäftigten finden
Sie finden die Umfrage unter folgendem Link, der drei Wochen freigeschaltet ist:
Grundlage: Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtengesetz – LBG NRW)
Beratung & Service Weiterlesen Maya Claussen Inhaltsseite Lehrkräfte Lehrkräfte finden
Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, den Mathematikunterricht digital und verstehensorientiert zu gestalten: Mit der digitalen Lernumgebung „divomath“ bietet das Land erprobte Unterrichtseinheiten zur Mathematikförderung für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 an.
Zur Einführung in „divomath“ finden Onlineseminare statt, die für den Jahrgangsstufen
Alles neu macht der Mai! Die Bildungsmediathek NRW präsentiert sich im neuen Gewand und mit erweiterten Funktionen, die die kostenfreie Nutzung von Online-Bildungsmedien für Lehrende und Lernende in Nordrhein-Westfalen noch attraktiver machen.
Im erweiterten Newsbereich finden Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich zu den bekannten
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund bietet kostenlose Online-Seminare zu Allergien mit Anaphylaxie-Risiko für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuungspersonen an.
1029377528151761493 Weitere Termine für kostenfreie DAAB Anaphylaxie Online-Seminare finden
Zum neuen Schuljahr 2020/21 treten für weitere neun Fremdsprachen die Endfassungen neuer Kernlehrpläne in Kraft.
Die Kernlehrpläne sowie Implementations- und Unterstützungsmaterialien finden Sie