Handlungskonzept bietet Hilfe bei Essstörungen | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/handlungskonzept-bietet-hilfe-bei-essstoerungen
Die Krankheitsbilder sind komplex und Betroffene finden manchmal keinen frühzeitigen
Die Krankheitsbilder sind komplex und Betroffene finden manchmal keinen frühzeitigen
Weiterführende Informationen finden Sie unter „Mehr zum Thema“.
Unterrichtsausfall in der Primarstufe, in der Sekundarstufe I und in der Sekundarstufe II“ finden
Das neue Themenfeld „Künstliche Intelligenz in der Schule“ der Bildungsmediathek NRW bietet Lehrkräfteneine Sammlung hochwertiger Unterrichtsmaterialien und Bildungsmedien für den Unterricht – und das kostenfrei.
Lehrerinnen und Lehrer finden hier praxisnahe Materialien, um KI im Unterricht zu
Es ist eine wichtige Aufgabe der Schulen, Kinder und Jugendliche mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens möglichst frühzeitig und effektiv zu fördern.
Mehr dazu finden sich in den Arbeitshilfen.
Beispielrechnung zur Erstattung von Reisekosten für eine mehrtätige Schulfahrt im Inland finden
Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, den Mathematikunterricht digital und verstehensorientiert zu gestalten: Mit der digitalen Lernumgebung „divomath“ bietet das Land erprobte Unterrichtseinheiten zur Mathematikförderung für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 an.
Zur Einführung in „divomath“ finden Onlineseminare statt, die für den Jahrgangsstufen
Auf der Internetseite www.dfo-nrw-lehrkraefte.de finden Sie und die Lehrkräfte Ihrer
Der Wettbewerb „Jugend forscht“ ist eine Institution auf Bundes- und auf Landesebene. Eine weitere gute Nachricht ist: Auch für die nächste Wettbewerbsrunde stehen Fördermittel zur Finanzierung von Projekten und Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte, die Teilnehmende unterstützen, bereit.
Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und will Talente finden
Was ist das Rezept für einen guten Film? Für einen „Masel Tov Cocktail“ sind das „1 Quäntchen jüdischen Glaubens, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine und ein Spritzer Antisemitismus“.
Mehr Informationen zum Film finden Sie hier.