Dein Suchergebnis zum Thema: finden
Die Kulturdenkmäler in Saulheim – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/saulheim/kulturdenkmaeler.htmlJahrhundert über eine kleine Burg verfügten, finden sich auch in Ober-Saulheim Ansätze
Eifel – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/linksammlung/regionale-links/eifel.htmlDort finden sich Infos über Naturschönheiten und alle Arten von Kulturdenkmälern.
Quellen aus dem Bestand des Zentralarchivs der evangelischen Kirche der Pfalz – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/speyer/einzelaspekte/quellen-zum-ersten-weltkrieg-in-der-pfalz.html?L=0Bestattungsregister) Abteilung 150: Nachlässe Hier finden sich zahlreiche Dokumente
Quellen aus dem Bestand des Zentralarchivs der evangelischen Kirche der Pfalz – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=14969Bestattungsregister) Abteilung 150: Nachlässe Hier finden sich zahlreiche Dokumente
Haus Kandelpforte 2 – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/neu-bamberg/kulturdenkmaeler/haus-kandelpforte-2.html?L=0Das Erdgeschoss besteht aus massivem Mauerwerk, im Obergeschoss finden wir Sichtfachwerk
Haus Amtsgasse 14 – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/neu-bamberg/kulturdenkmaeler/haus-amtsgasse-14.html?L=0Wie bei den meisten Bauernhäusern finden wir hier Fachwerk im Obergeschoss über einem
Orden in Rheinhessen – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/rundgaenge/orden-in-rheinhessen.htmlUnter den Männerklöstern finden sich zudem auch Klostergründungen der Antoniter,
Haus Am Scheep 2 – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/neu-bamberg/kulturdenkmaeler/haus-am-scheep-2.html?L=0. – Das Mauerwerk im Erdgeschoss ist verputzt, im Obergeschoss finden wir barockes