Quarks Science Cops Folge 3 – Absurde Falschmeldungen – quarks.de https://www.quarks.de/podcast/science-cops-folge-3-absurde-falschmeldungen/
Auf Faktenseiten wie „Faktastisch“ oder „Faktglaublich“ finden sich oft die abenteuerlichsten
Auf Faktenseiten wie „Faktastisch“ oder „Faktglaublich“ finden sich oft die abenteuerlichsten
Ameisen behandeln Wunden und tragen Verwundete heim: Noch nie zuvor wurde bei Insekten so ein ausgeklügeltes Rettungssystem beobachtet.
genaueren Untersuchungen wir ein solches Verhalten auch bei anderen Ameisenarten finden
Fertiggerichte bringen uns offenbar dazu, mehr zu essen, als gesund und nötig wäre. Wieso verführt uns Fertigessen so sehr?
Sättigungshormon Leptin die Endorphine, die dafür sorgen, dass wir das Essen verlockend finden
Seit fast zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Gibt es Erkenntnisse aus der Friedens- und Konfliktforschung, die helfen, den Krieg zu beenden? Wie enden Kriege nachhaltig und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Forschung zeigt auch: Bei einem Friedensabkommen geht es nicht unbedingt um das Finden
Kautschukplantagen bedrohen den Regenwald in Südostasien. Dabei sind sie selbst in Gefahr, von einem Pilz befallen zu werden. Eine Alternative muss her.
Diese Bedingungen finden sich vor allem in äquatornahen Ländern wie eben Brasilien
Wir suchen nach einem Endlager für Atommüll – dabei ließe er sich auch umwandeln oder recyceln. Für Deutschland kommt das aber nicht infrage.
Fest steht: Wir müssen einen Ort für ein Endlager finden, an dem der nukleare Abfall
Jahrzehnte lang wurde Schulkakao im Rahmen des Schulmilchprogramms von der EU subventioniert. Doch der hohe Zuckergehalt macht seine positive Eigenschaft zunichte.
Das sind etwa sechs Teelöffel, die Menge Zucker, die in Kakaogetränken zu finden
Fragwürdige Flyer zum Corona-Impfstoff werden tausendfach in Deutschland verteilt. Die Science Cops ermitteln, wer dahinter steckt.
Solche Behauptungen finden sich auf fragwürdigen Flyern, die tausendfach in Deutschland
Effektive Mikroorganismen sollen Krankheiten vorbeugen, beim Putzen helfen und Erträge in der Landwirtschaft steigern. Ein Wundermittel?
Studien finden keine Wirkung Das erklärt auch, weshalb gut angelegte Studien zeigten
Schmetterlinge überall. 2018 war ein super Jahr für die Insekten. Besonders die warmen Temperaturem im Frühjahr kamen ihnen entgegen.
ist ein häufiger Schmetterling, der von Nordafrika bis hoch nach Skandinavien zu finden