Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ausweg aus der Gewalt aufzeigen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/ausweg-aus-der-gewalt-aufzeigen/

Konflikte zwischen Mitschülern sind und waren immer ein Teil des Schulalltags. Mancher Streit zwischen Gleichaltrigen eskaliert bis hin zu Gewalttaten. So normal die Situation zu sein scheint, so wichtig ist es frühzeitig zu reagieren und jungen Menschen eine gewaltfreie Konfliktlösung aufzuzeigen. Das können Erwachsene tun.
In der Broschüre der Polizei unter dem Titel „Wege aus der Gewalt“ finden sie vielfältige

Tag der Kinderrechte – Gegen sexuelle Gewalt und Ausbeutung

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tag-der-kinderrechte-schutz-auch-vor-sexueller-gewalt/

Sexuelle Gewalt hat viele Formen und Ausprägungen – Kinder davor zu schützen, ist die Aufgabe aller Erwachsenen. Darauf machen die Polizeiliche Kriminalprävention und Partner am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte aufmerksam.
Gerade in sozialen Medien und dem online finden verstärkt Kontaktanbahnungen zu Kindern

Radikalisierung erkennen und richtig handeln

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/radikalisierung0/

Es ist ein schleichender Prozess und wird in der Gesellschaft oft nicht bemerkt – Radikalisierung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Doch wer sollte eine Entwicklung in eine extremistische Richtung zuerst bemerken, wenn nicht das nahe Umfeld der Person? Wir haben Tipps zusammengestellt.
Genauere Informationen finden Sie bei Zivile Helden oder in unserem Bereich Extremismus