Dein Suchergebnis zum Thema: finden

So schützen Sie sich vor Angriffen von Cyberkriminellen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/so-schuetzen-sie-sich-vor-angriffen-von-cyberkriminellen/

In den letzten Tagen ging es in den Medien vermehrt um Cyberangriffe auf große Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und teilweise sogar Regierungsserver. Dabei haben Cyberkriminelle versucht, höhe Summen von den Verantwortlichen zu erpressen. Die Polizei bietet Tipps zum Schutz vor Cyberkriminellen.
Im Falle einer Infektion mit Ransomware finden Sie eine Zusammenstellung kostenfreier

NO STALK: App dokumentiert Belästigung

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/no-stalk-app-dokumentiert-belaestigung/

Die WEISSER RING Stiftung hat für Stalking-Opfer die App „NO STALK“ entwickelt. Mit Hilfe dieser können sie Kontaktversuche und Handlungen des Peinigers direkt und zeitnah auf ihrem Smartphone aufnehmen. Diese Aufnahmen sind bei der Polizei und vor dem zuständigen Gericht voll verwertbar.
Weitere Informationen finden Sie unter https://nostalk.de/ Weitere Tipps der Polizei

Fit fürs Internet Teil II – Tipps für Lehrende

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/fit-fuers-internet-teil-2-tipps-fuer-lehrende/

Digitaler Unterricht und die Nutzung digitaler Medien – nicht nur Schülerinnen, Schüler und Eltern stellt Homeschooling vor neue Herausforderungen. Auch Lehrkräfte müssen sich mit neuen, onlinebasierten Lehrmethoden und der digitalen Welt vertraut machen. Unser Tipp: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Gefahren von virtuellen Klassenzimmern, Kommunikationsplattformen und digitalen Bildungsangeboten.
Auf klicksafe.de finden Sie Lehrerhandbücher sowie ein eine umfangreiche Linksammlung