Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMI verstärkt Förderung der Polizeilichen Kriminalprävention

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/bmi-verstaerkt-foerderung-der-polizeilichen-kriminalpraevention/

Das Bundesinnenministerium unterstützt Maßnahmen der Polizeilichen Kriminalprävention gegen die Verbreitung von Kinderpornografie sowie für eine bessere Aufklärung über Rechtsextremismus und Antisemitismus. Die Polizeiliche Kriminalprävention kann dadurch bisherige Kampagnen intensivieren.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der gemeinsamen Pressemitteilung von BMI und

Einbruchschutz: Neue Folge der Elster-Serie

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/einbruchschutz-neue-folge-der-elster-serie/

Mit ihrer Kurzfilmreihe „Die Elster“ macht die Polizei auf die Gefahr von Einbrüchen aufmerksam – jetzt wurde eine neue Folge gedreht: Im 6. Teil der preisgekrönten Mini-Serie geht der „Profi-Einbrecher“ in Wolfsburg auf Beutezug. Dort trifft er auf den VfL-Spieler Maximilian Arnold.
Die ganze Serie finden Sie hier: http://bit.ly/2bYedNp   Wenn Sie vermeiden möchten

Sicher mobil unterwegs

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sicher-mobil-unterwegs/

Mit dem Start der Sommerferien in den ersten Bundesländern beginnt die Hauptreisezeit in Deutschland. Neben Reisepass und Sonnenschutz sind Smartphones in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Reisebegleiter geworden – auch, weil die mobilen Alleskönner andere Reiseutensilien wie Kamera und Reiseführer ersetzen können.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Seite des BSI unter: „Sichere Einrichtung Ihres

Faltblatt „Melden statt teilen – Was Eltern über Missbrauchsdarstellungen wissen müssen | soundswrong.de

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/333-sounds-wrong-melden-statt-teilen-erziehungsberechtigte/

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind schützen können, wenn es mit Missbrauchsdarstellungen im Internet konfrontiert wird. Unser Faltblatt zur Kampagne „Sounds Wrong – Melden statt teilen“ für Eltern gibt wichtige Tipps, wie Sie richtig handeln. Mehr auf soundswrong.de
zu tun ist, wenn sie strafbare sexualisierte Inhalte auf den Handys ihrer Kinder finden

Prävention und Integration

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/praevention-und-integration/

Um Prävention und Integration geht es dieses Mal beim Deutschen Präventionstag. Vom 19. bis zum 20. Juni findet der 22. Deutsche Präventionstag im Hannover Congress Centrum statt. In Vorträgen, Projektspots und Themenboxen geht es unter anderem um Extremismusprävention, interkulturelle Kompetenz, Partizipation und Kommunikation.
Das ganze Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Deutschen

Radikalisierung erkennen – Anwerbung verhindern. Handreichung gibt Überblick

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/radikalisierung-erkennen-anwerbung-verhindern/

Radikalisierungsprozesse sind für Außenstehende nicht immer unmittelbar zu erkennen. Familie, Freunde, Lehrer und im Zusammenhang mit der Zuwanderung die Flüchtlingsbetreuer sind oft die ersten, denen eine Verhaltensänderung bei jungen Menschen auffällt. Die Handreichung „Radikalisierung erkennen und Anwerbung verhindern“ gibt einen Überblick über das Thema.
herunterladen oder bestellen   Weitere Informationen zum Thema Radikalisierung finden