Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Neu: Erster Tarifrechner speziell für Ökostrom mit garantiertem Umweltnutzen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/neu-erster-tarifrechner-speziell-fuer-oekostrom-mit-garantiertem-umweltnutzen/

Internetportal EnergieVision in neuem Design und mit einem Plus an Service Mehr Nachhaltigkeit und Transparenz bei der Stromversorgung – das ist das Ziel von EnergieVision, einem Verein, der gemeinsam vom Öko-Institut, der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und der Umweltstiftung WWF Deutschland getragen wird. Um für Verbraucher die Suche nach Informationen noch attraktiver zu machen, haben die Partner jetzt ihren Internetauftritt neu gestaltet. Ein frisches Design, eine übersichtliche Benutzernavigation und neue Inhalte laden zum Surfen ein. Besonders interessant: Zur besseren Orientierung im Ökostrommarkt bietet die Homepage jetzt auch einen Ökostromtarifrechner.
Den Tarifrechner finden Sie hier: www.ok-power.de/tarifrechner.

Kann die Umwelt in Peking von den Olympischen Spielen profitieren? | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/kann-die-umwelt-in-peking-von-den-olympischen-spielen-profitieren/

UNEP-Umweltbericht zieht Bilanz / Öko-Instituts-Experte Christian Hochfeld gehört zu den Autoren Wie grün war die Sommer-Olympiade 2008 in Peking? Kann die Umwelt langfristig davon profitieren? Was lässt sich daraus für zukünftige Sport-Events lernen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der unabhängige Umweltbericht, den das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) gestern über die olympischen Sommerspiele 2008 herausgegeben hat. Fünf internationale Experten, darunter auch Christian Hochfeld vom Öko-Institut, haben sich die Umweltbilanz unter anderem in den Bereichen Luftqualität, Verkehr, Energie, Wasser, Abfall und Klimaschutz angesehen. Ihr Fazit: Viele Umweltmaßnahmen wurden erfolgreich umgesetzt und haben deutliche Verbesserungen für die chinesische Hauptstadt gebracht, die weltweit zu den Städten mit den größten Umweltproblemen zählt. Insbesondere die Luftqualität konnte zwischenzeitlich deutlich verbessert werden. Eine große Herausforderung besteht nun darin, das Erreichte langfristig als „grünes Erbe“ zu sichern und die Umweltsituation weiter zu verbessern. Hier können Sie Bericht kostenlos herunterladen (7MB).
Detaillierte Informationen finden sich in dem UNEP-Umweltbericht „Independent Environmental

Energievisionen-Workshop im Landkreis Leipzig – Borna und Umlandgemeinden | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/energievisionen-workshop-im-landkreis-leipzig-borna-und-umlandgemeinden/

In dem Workshop sind Sie mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen zur Energiewende in der Region gefragt. Ihr Wissen, aber auch Ihre Wünsche und Bedenken, sind dabei wichtige Grundlagen für die Ausgestaltung der Energiewende vor Ort. Ein Fokus des Workshops liegt auf regionalen Besonderheiten des Landkreises Leipzig, die bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort relevant sind.
Weitere Informationen zum Projekt ENSURE finden Sie auf der Projekt-Website.