Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Birdrace – Ranger:innen sichten 101 Vogelarten – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/birdrace-rangerinnen-sichten-101-vogelarten/

Die Stimmung ist ausgelassen, als wir am Samstagnachmittag im Speicherkoog im Landkreis Dithmarschen auf das Ranger:innen-Team treffen. Die drei sind bereits seit 4.15 Uhr auf den Beinen und haben im Wald die ersten Singvogel- und Eulenarten entdeckt. „Viel geht über das Gehör“, erklärt Nationalpark-Ranger Christian Piening. Das Ziel des Teams ist es, am Ende des […]
„Vielleicht finden wir noch den Gelbspötter“, schwärmt Nationalpark-Rangerin Corinna

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweinswale voraus! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/schweinswale-voraus/

Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Schweinswal, der auf der roten Liste Deutschlands als stark gefährdet geführt wird, zum Wildtier des Jahres 2022 ernannt. Bei den 6. Wilhelmshavener Schweinswaltagen, die vom 16. bis zum 23. April stattfinden, dreht sich alles um die im Wattenmeer heimische Walart.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung für die vielfältigen Veranstaltungen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schotter für die Otter – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/schotter-fuer-die-otter/

Gefördert wird das rund 6,7 Millionen Euro umfassende Bauvorhaben mit 5.027.358 Euro aus EU-und Landesmitteln. Darüber hinaus gibt es eine Zuwendungsvereinbarung mit der Nationalpark-Stiftung über 1.005.472 Euro. Das Projekt ist Bestandteil der ITI (Integrierte Territoriale Investitionen) Westküsteninitiative des Landes unter dem Projektdach „NATOURWERT“. Den Bewilligungsbescheid überreichte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther heute (21.10.) im Multimar Wattforum. […]
Regeln und einige Einschränkungen für Gäste, die stets aktuell auf der Website zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvogelmusik kommt nach Wilhelmshaven – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zugvogelmusik-kommt-nach-wilhelmshaven/

Seit der Uraufführung 2017 füllt das einzigartige Konzertformat „Zugvogelmusik“ bei jeder Aufführung die Theater der Wattenmeerregion mit begeisternder Musik aus den Ländern entlang des ostatlantischen Vogelzugwegs. Anlässlich der 14. Trilateralen Regierungskonferenz zum Schutz des Wattenmeeres kommt die Zugvogelmusik jetzt nach Wilhelmshaven.
Informationen zur Wattenmeerkonferenz und zum Rahmenprogramm finden Sie unter https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sechs neue Nationalpark-Partner auf dem 1. Biosphären-Markt zertifiziert – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/sechs-neue-nationalpark-partner-auf-dem-1-biosphaeren-markt-zertifiziert/

Der Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel, selbst langjähriger Partnerbetrieb des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats, war nicht nur stimmungsvoller Veranstaltungsort des 1. Biosphären-Marktes im Nationalpark Wattenmeer, sondern diente dabei auch als Bühne für die offizielle Zertifizierung sechs neuer Nationalpark- und UNESCO-Biosphärenreservats-Partner des Niedersächsischen Wattenmeeres. Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung, und Astrid Martin, Koordinatorin der Partnerinitiative, überreichten die Zertifizierungs-Urkunden […]
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Happy World Ranger Day? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/happy-world-ranger-day/

Der jährlich am 31. Juli begangene Weltrangertag soll die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung, Herausforderungen und Gefahren der Rangerarbeit lenken. Gerade deshalb findet er auch in diesem Jahr, trotz Corona, statt. Denn viele Rangerinnen und Ranger sind in diesen Zeiten einer erhöhten Belastung ausgesetzt.
Am Weltrangertag finden weltweit Aktionen von Ranger:innen statt, um Solidarität,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Naturschutz beim World Ranger Day – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/internationaler-naturschutz-beim-world-ranger-day/

Jedes Jahr findet am 31. Juli der von der International Ranger Federation (IRF) ins Leben gerufene „World Ranger Day“ statt. Dieser Gedenktag stellt die tragende Bedeutung der Arbeit aller Ranger*innen heraus, die sich täglich weltweit, unter verschiedensten und oft nicht einfachen Bedingungen, für den Schutz unserer Natur- und Kulturerbe einsetzen. Wie unterschiedlich die Arbeitsbedingungen der […]
Nationalpark-Ranger*innen im Niedersächsischen Wattenmeer zum World Ranger Day zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden