Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Klimawandel drängt zu nachhaltigem Handeln – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/klimawandel-draengt-zu-nachhaltigem-handeln/

Rund 100 Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer trafen sich am Freitag, 28.02.2020 in Wilhelmshaven zum jährlichen Gedankenaustausch und zur Netzwerkspflege. Nationalpark-Leiter Peter Südbeck und Astrid Martin, Koordinatorin der Partnerinitiative bei der Nationalparkverwaltung, konnten fünf Betriebe als neue Partner willkommen heißen. Sie illustrieren die große Bandbreite des Netzwerks – vom regionalen Produzenten (Uli’s kleine […]
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Sommer mit Musik: Biosphären-Konzert zum Jubiläum des Wattenmeer-Besucherzentrums Cuxhaven – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ein-sommer-mit-musik-biosphaeren-konzert-zum-jubilaeum-des-wattenmeer-besucherzentrums-cuxhaven/

Anlässlich seines 10jährigen Jubiläums lädt das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven am kommenden Sonntag zu einem Biosphären-Konzert mit Musiker:innen aus der Region Cuxhaven ein. Rund um die Bühne sorgen Nationalpark- und Biosphären-Partner-Betriebe für kulinarische Erlebnisse – regional und nachhaltig.
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Becker Klinik Norddeich wird Biosphären-Partner – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dr-becker-klinik-norddeich-wird-biosphaeren-partner/

Mit der Auszeichnung zum Biosphären-Partner ist die Dr. Becker Klinik in Norddeich der erste Partner-Betrieb der Gesundheitsbranche im Netzwerk der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer.
Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Wattenmeer bei Nacht und auf Platt erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/das-wattenmeer-bei-nacht-und-auf-platt-erleben/

Führung „Nordsee bei Nacht“ Bei der Veranstaltung „Nordsee bei Nacht“ zeigt sich das Multimar Wattforum von seiner dunklen Seite. Während der abendlichen Führung entlang der 37 Aquarien bekommen die Gäste spannende Einblicke in die nächtliche Nordsee. Die Ausstellung wirkt bei Dunkelheit anders als tagsüber. Überall ist Ruhe eingekehrt, nur in den Aquarien werden die scheuen, […]
Aktuelle Coronaregeln sind unter www.multimar-wattforum.de/aktuelles/corona zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einflüsse auf das Küstenökosystem werden erforscht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/einfluesse-auf-das-kuestenoekosystem-werden-erforscht/

Wie wirken sich äußere Einflüsse wie etwa der Klimawandel oder eingewanderte Arten auf das Wattenmeer und die angrenzende Nordsee aus? Diese Frage steht im Zentrum eines wissenschaftlichen Projektes, das jetzt in der schleswig-holsteinischen Nationalparkverwaltung gestartet ist. „iSeal“, so der Titel, ist Teil einer bundesweiten Forschungsmission der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) in Nord- und Ostsee namens […]
Es ist hier in höherer Auflösung zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden