Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Neun neue Nationalpark-Partner – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/neun-neue-nationalpark-partner/

Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der Verbundenheit der Region mit dem Nationalpark sowie für die Unterstützung und Akzeptanz, die dieser genießt, sagte Kruse. Anja Szczesinski betonte das engagierte und kreative Miteinander im Partnernetzwerk, dem mittlerweile mehr als 200 Mitglieder angehören – Gastronomie- und Hotelbetriebe, Reiseveranstalter:innen, Naturschutzvereine, Freizeiteinrichtungen, Kunstprojekte, Fahrradverleihe, Tourismusorganisationen, Kommunen und, […]
Peter-Ording“ veröffentlicht werden und ist hier in höherer Auflösung zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Millionen Vögel können nicht irren – Auf zum Westküsten-Vogelkiek – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/millionen-voegel-koennen-nicht-irren/

Der Westküsten-Vogelkiek lädt Interessierte dazu ein, diese spektakulären Vogelansammlungen mit fachkundiger Begleitung zu entdecken und das eindrucksvolle Phänomen des Vogelzugs live zu erleben. Vom 25. September bis zum 3. Oktober werden täglich geführte Beobachtungstouren zu den wichtigsten Rastplätzen des ostatlantischen Vogelzugs angesteuert. Die Palette der Veranstaltungen reicht von Schiffstouren auf die Halligen, Spaziergängen am Deich, […]
einige Beispiele, das komplette Programm ist unter www.westkuesten-vogelkiek.de zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freude am Naturerlebnis im Nationalpark – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/freude-am-naturerlebnis-im-nationalpark/

Die seit Montag geltende Landesverordnung zu Corona macht auch Touren und Infoveranstaltungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer möglich – und die Nationalparkverwaltung ist mit entsprechenden Angeboten präsent. „Wir haben das Hygienekonzept, das wir für die Modellregion Nordfriesland erarbeitet hatten, angepasst“, sagt Matthias Kundy. Geregelt sind dabei unter anderem die Zahl der Teilnehmenden, die Kontaktverfolgung, das Tragen […]
www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/nationalpark-wattfuehrungen/) – auf der auch die Termine zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sumpfohreule – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/sumpfohreule-oktober/

Weibchen und Männchen unterscheiden sich äußerlich wenig – Männchen sind heller und weniger dunkel auf der Unterseite. Kurze “Mauseohren” Ihr englischer Name „Short-eared Owl“ beschreibt ihr Aussehen im Vergleich zur ähnlichen Waldohreule („Long-eared Owl“): Die kurzen „Mauseohren“ der Sumpfohreule sind kaum zu sehen, denn sie werden nur bei Erregung aufgestellt. Sumpfohreulen sind ähnlich groß wie […]
Unter Sitzwarten sind die Gewölle der Eulen zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden