Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Watt Neues August 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-august-2019/

© Norbert Hecker Alljährlich rufen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland gemeinsam zur Wahl von Deutschlands schönstem Naturwunder auf. Die 10. Naturwunderwahl stand unter dem Motto „wilde Bäche und Flüsse“. Mit dem Priel haben wir einen „Außenseiter“ ins Rennen geschickt: sehr ungewöhnlich, sehr wild – und sehr erfolgreich. Über Wochen hielt er die Spitzenposition […]
Den kleinen Vogel in den Weiten der Küstenmarschen überhaupt zu finden, gleicht der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzen des Wattenmeeres – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/pflanzen-des-wattenmeeres/

Pflanzen im Nationalpark Wattenmeer Allen Pflanzenarten im Wattenmeer gemeinsam ist ihre Anpassung an die hier auftretenden, extremen Standortfaktoren: Salz Überflutung Übersandung / Überschlickung mechanische Belastungen (z.B. Strömungen, Wellenschlag, Sandflug). Neben Algen besiedeln das Watt nur wenige, besonders widerstandsfähigen Blütenpflanzen-Arten, wie z.B. der Queller oder das Seegras. Durch Sedimentation nimmt die Geländehöhe zu, so dass der […]
Die typischen Vertreter der Dünenvegetation finden sich auf den sandigen Inseln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volle Kraft voraus: Zugvogeltage sind startklar! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/volle-kraft-voraus-zugvogeltage-sind-startklar/

Hoch motiviert präsentierte heute das Team um Nationalpark-Leiter Peter Südbeck das Programm und die begleitenden Angebote für die 12. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Vom 10. bis zum 18. Oktober dreht sich in der Nationalpark-Region wieder alles um das Thema Zugvögel. Mehr als 250 Einzelveranstaltungen mit verschiedenen Formaten sprechen alle Interessens- und Altersgruppen an. An […]
erklärt Nationalpark-Leiter Peter Südbeck: „Die meisten Zugvogeltage-Veranstaltungen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brutvogel-Bericht bestätigt rückläufige Trends – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/brutvogel-bericht-bestaetigt-ruecklaeufige-trends/

Der Ende 2020 erschienene Fortschrittsbericht der trilateralen Brutvogel-Experten-Gruppe bestätigt weitgehend den negativen Gesamttrend früherer Auswertungen. Insgesamt konnten für 18 von 32 Arten seit 1991 stark rückläufige Trends beobachtet werden.
Auf der Ebene der Wattenmeer-Länder finden sich langfristig (seit 1991) abnehmende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden