Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gewimmel am Himmel im Nationalpark Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gewimmel-am-himmel-im-nationalpark-wattenmeer/

Interessierte können den herbstliche Vogelzug, stets unter fachkundiger Begleitung, bei Tagestouren nach Amrum, Föhr, Pellworm und Hallig Hooge sowie bei Beobachtungen im Beltringharder Koog, auf Föhr, in St. Peter-Ording, im Meldorfer Speicherkoog und auf der Hamburger Hallig intensiv erleben. Alle Veranstaltungen sprechen sowohl Einsteiger*innen als auch Vogel-Profis an. Neu im Programm ist in diesem Jahr […]
Alle Details zum Programm sowie die Hinweise zur Anmeldung finden Interessierte hier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/wattenhuus-bensersiel/veranstaltungen/

Ob Touren  im Winter bei klirrender Kälte oder im Sommer bei angenehmer Wärme: Das Wattenmeer ist zu jeder Jahreszeit eine Schönheit. Egal, ob alleine, als Familie oder mit Kindern. Für jeden ist etwas dabei.Zudem laden wir Sie ein, den Nationalpark bei einer Landtour, einer Nationalpark-Erlebnis-Schiffstour oder einem Vortrag kennenzulernen. Freuen Sie sich auf einzigartige Begegnungen, […]
Veranstaltung buchen: Hier finden Sie alle Termine und können schnell & unkompliziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/wattenhuus-bensersiel/service/

Ihr Weg zu uns: Anreise per Bus & Bahn: Von Oldenburg mit der Bahnlinie RB 18 bis Sande. Von dort mit der Bahnlinie RB 59 weiter nach Esens. Von dort fahren Busse nach Bensersiel zur Haltestelle “Anleger”. Vom Anleger sind es ca. 5 min zum Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel. Von der Stadt Norden mit der Buslinie […]
Hier finden Sie alles Wichtige rund um Ihren Besuch bei uns.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erklärung zur Barrierefreiheit – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erklaerung-zur-barrierefreiheit/

Die Nationalparkverwaltung im Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, die Nationalparkverwaltung Hamburgisches Wattenmeer in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg und die Nationalparkverwaltung „Niedersächsisches Wattenmeer“ sind bemüht, ihre Websites im Einklang mit den Bestimmungen des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) Schleswig-Holsteins, des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HmbBGG) sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung […]
Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewimmel am Himmel – Auf zum Westküsten-Vogelkiek – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gewimmel-am-himmel-auf-zum-westkuesten-vogelkiek/

Die Veranstaltungsreihe „Westküsten-Vogelkiek“ lädt alle Interessierten dazu ein, die spektakulären Vogelansammlungen und hohe Artenvielfalt in fachkundiger Begleitung zu entdecken und das eindrucksvolle Phänomen des Vogelzugs live zu erleben. Vom 24. September bis zum 3. Oktober 2022 führen Beobachtungstouren zu den wichtigsten Rastplätzen entlang der Westküste. Eröffnet wird der Westküsten-Vogelkiek am 24.9. in Lüttmoorsiel mit einem […]
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und den angrenzenden Küstengebieten finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regional genießen – Die 1. Biosphären-Menü-Tage am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/regional-geniessen-die-1-biosphaeren-menue-tage-am-wattenmeer/

Eine Woche lang servieren sieben Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer ein außergewöhnliches und herbstliches Menü. Das Motto lautet „Leckeres Essen in und aus der Region“. Gekocht und gegessen werden ausschließlich regionale und nach Möglichkeit saisonale Produkte. Auch aus kulinarischer Sicht hat die Region am Wattenmeer und hinter dem Deich viele Besonderheiten zu bieten, […]
die niedersächsische Wattenmeerregion von ihrer leckersten Seite: zum ersten Mal finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden