Ein FAIRes Datenkonzept der von Big Data gesteuerten Materialwissenschaften (2017) https://www.mpg.de/12066184/fhi-berlin_jb_2017
Daten sind ein wichtiger Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Dies gilt besonders für die Materialwissenschaften. Das Fehlen einer effizienten Infrastruktur zum Datenaustausch hemmt allerdings den Fortschritt des Gebiets sehr stark. Im Bereich der rechnergestützten Materialwissenschaften wurde nun in den letzten Jahren mit dem NOMAD CoE (Novel Materials Discovery – Center of Excellence) ein Kulturwandel hin zu einem umfassenden Data Sharing realisiert und der Weg für Big-Data-Analysen geebnet. Dies führt zu neuen Erkenntnissen bis hin zur Entdeckung neuartiger Materialien für technologisch wichtige Anwendungen.
Wenn es gelingt, geeignete beschreibende Parameter (Deskriptoren) zu finden, wird