Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Konflikte & Konfliktprävention

https://www.mpg.de/16027411/konflikte

Unter Fehlverhalten versteht man gesetzes-, vertrags- oder regelwidriges Verhalten, welches die Max-Planck-Gesellschaft und/oder ihre Beschäftigten in ihrer beruflichen Beziehung betrifft. Nichtwissenschaftliches Fehlverhalten liegt dann vor, wenn die gemeldete Situation ganz oder überwiegend dem nichtwissenschaftlichen Bereich zuzuordnen ist.
Beratungsstellen Eine Übersicht über zentrale Kontakt-, Beratungs- und Meldestellen finden

Europäischer Erfinderpreis für Jens Frahm

https://www.mpg.de/12061992/europaeischer-erfinderpreis-2018

Das Europäische Patentamt (EPA) würdigt den Göttinger Physiker Jens Frahm vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie mit dem Europäischen Erfinderpreis für seine bahnbrechenden Weiterentwicklungen in der Magnetresonanztomografie (MRT). In zwei Schritten ist es ihm und seinem Team gelungen, die MRT um das bis zu 10.000-fache zu beschleunigen und diese Technologie in der klinischen Praxis zu etablieren.
Sie finden dieses Video auf YouTube.

Forward Genomics: neue Methode zur Findung von Assoziationen zwischen genomischen und phänotypischen Unterschieden

https://www.mpg.de/7687180/mpipks_jb_2013

Welche Unterschiede im Genom sind für phänotypische Unterschiede, die wir überall in der Natur beobachten, verantwortlich? Eine neue Methode kann helfen, diese Frage für Phänotypen zu beantworten, die wiederholt in der Evolution verlorengegangen sind.
Phänotyp und Genotyp: Wie wiederholte Evolution helfen kann, Unterschiede im Genom zu finden