Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Outlet-Challenge: Trend mit Brand- und Lebensgefahr

https://www.klicksafe.de/news/outlet-challenge-trend-mit-brand-und-lebensgefahr

Videos von jungen Leuten, die absichtlich einen elektrischen Kurzschluss erzeugen, kursieren derzeit unter dem Namen „Outlet-Challenge“ auf jugendaffinen Plattformen. Mit einem Ladegerät und einer Münze wird an einer Steckdose (engl. Outlet) ein Stromschlag erzeugt, der tödliche Folgen haben kann. Außerdem können Brand- und Sachschäden an der Elektrik oder dem ganzen Gebäude entstehen.
Im Internet finden immer wieder neue Mutproben und Herausforderungen statt.

Kinderrechte jetzt! – Wir feiern den Weltkindertag

https://www.klicksafe.de/news/kinderrechte-jetzt-wir-feiern-den-weltkindertag

Kinderrechte jetzt! – Unter diesem Motto wird heute der Weltkindertag in Deutschland gefeiert. Dieser Tag soll auf die speziellen Rechte von Kindern aufmerksam machen. Passend zum diesjährigen Motto hat der UN-Kinderrechtsausschuss die neue Allgemeine Bemerkung zur UN-Kinderrechtskonvention in kinderfreundlicher Sprache veröffentlicht.
zudem dafür sorgen, dass die Pflichten im Bereich der Kinderrechte Berücksichtigung finden

Neue Handreichung zum Schulbeginn: kinder.sicher.online

https://www.klicksafe.de/news/neue-handreichung-zum-schulbeginn-kindersicheronline

Die vergangenen Monate haben gezeigt: Schule kommt ohne Internet nicht mehr aus. Umso wichtiger ist es, dass Schülerinnen und Schüler dort kompetent und sicher unterwegs sind, sich selbst aktiv vor Gefahren schützen können und die Chancen gestaltend zu nutzen wissen. Mit der neuen Handreichung der Stiftung MKFS in Kooperation mit klick-tipps.net kann die Medienbildung an Grundschulen gelingen.
Interessierte, die Grundschulkinder für die Gefahren im Netz sensibilisieren möchten, finden

Stiftung Warentest: Kinderschutzsoftware im Test

https://www.klicksafe.de/news/stiftung-warentest-kinderschutzsoftware-im-test

Kindersicherungssoftware soll Eltern unterstützen, die Mediennutzung ihrer Kinder im Blick zu behalten. Einige Apps fokussieren jedoch eher auf Überwachung als auf Kontrolle, wie der Kinderschutzsoftware-Test der Stiftung Warentest zeigt. Nur zwei Systeme haben im Test überzeugt.
teils kostenpflichtig)   Weitere Informationen Im klicksafe-Themenbereich Apps finden