O-Töne anhören :: Kinderfunkkolleg Mathematik https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/themen/was-hat-musik-mit-mathematik-zu-tun/o-tone-anhoren
Koordinatensystemen, die auch in anderen Wissenschaften und in der Technik Verwendung finden
Koordinatensystemen, die auch in anderen Wissenschaften und in der Technik Verwendung finden
Koordinatensystemen, die auch in anderen Wissenschaften und in der Technik Verwendung finden
Als Begleitung zu einzelnen Sendungen des hr2-Kinderfunkkollegs Mathematik haben Student*innen des Instituts für Didaktik der Mathematik der Justus-Liebig-Universität Gießen verschiedene Unterrichtsmaterialien erstellt. Neben der Einbindung des Audiobeitrags, unterstützen auch andere kreative Methoden, wie der Einsatz einer Lerntheke oder die Durchführung einer Stationsarbeit, bei der Vermittlung von einführendem oder vertiefendem Wissen zu den unterschiedlichen mathematischen Themen.
Schüler*innen finden hier durch Ausprobieren Zusammenstellungen von Objekten.
Hier findest du einen Online-Rechner zum arithmetischen Mittel.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest
Finde es gemeinsam mit Lucy heraus.
Finde es gemeinsam mit Lucy heraus.
Dann findest du hier eine große Sammlung weiterer Würfelspiele …
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest
Deswegen finde ich Wissenssendungen spannend. – Das finde ich eine spannende Frage. Aber auch ganz schön philosophisch.
Deswegen finde ich Wissenssendungen spannend.
Vorlagen für Mandalas findest du viele im Internet.
Solltest du auf eine Seite geraten, die du vom Ton oder Inhalt her unangenehm findest
Du sitzt grübelnd im Mathe-Unterricht und findest die Aufgabe einfach unlösbar?
Du sitzt grübelnd im Mathe-Unterricht und findest die Aufgabe einfach unlösbar?
Finde es in einem Quiz heraus!
Finde mit diesem Quiz heraus, ob du sie erkennst: (Quelle: https://learningapps.org