Alles im Kopf – Wie geht das mit dem Erinnern? https://www.kakadu.de/wie-geht-erinnern-100.html
Wir finden heute raus: Warum erinnern wir uns? Und wie funktioniert das?
Wir finden heute raus: Warum erinnern wir uns? Und wie funktioniert das?
Wir finden heute raus: Warum erinnern wir uns? Und wie funktioniert das?
Wir finden heute raus: Warum erinnern wir uns? Und wie funktioniert das?
Thandi und Tim finden es in dieser Folge vom Kakadu-Podcast heraus.
Detektive sind cool. Sie sehen, was andere nicht sehen, stellen Fragen, die anderen nicht einfallen und kommen jedem Schurken auf die Schliche. So ist das jedenfalls in den Geschichten. Aber was machen Detektive wirklich?
Wir rätseln mit, suchen Spuren, finden Hinweise – und lösen den Fall dann meistens
Achtung – hier wird es wirklich witzig!
Warum finden wir manche Witze gut und andere blöd?
Sie kommen uns vor Rührung, vor Trauer, Wut oder Schmerz. Wenn wir enttäuscht sind, uns was ins Auge fliegt und beim Zwiebelschneiden natürlich! Manch ein Mensch mag sie für lästig halten. Tatsächlich aber sind Tränen eine richtig schlaue Sache.
Meistens finden wir das ja eher doof.
Man nehme Umwelteinflüsse, Wahrnehmungen und Körperempfindungen, Strom, Chemie und jede Menge Neuronen – und zack! Der Gedanke ist fertig. Hört mal rein!
ihr euch diese Frage auch schonmal gestellt habt, ist diese Folge für euch: Wir finden
Der Kakadu-Podcast, Ihr wisst es, widmet sich immer wieder auch den harten Themen. Auch diese Folge wird wieder hart. Es ist ziemlich sicher sogar die härteste, die wir je hatten. Die STEIN-härteste.
Das finden Fabian und Freddy in dieser Folge heraus. © Getty Images / Jeffrey Coolidge
Sonne, Wellen und ganz viel Sand, so sieht für viele Kinder der Traumurlaub aus. Denn es lässt sich toll damit spielen und man kann Sandburgen bauen
Doch woher kommt der viele Sand überhaupt und warum ist er so oft an Stränden zu finden
Neue CD´s von „Grünschnabel“ und „Ich & Herr Meyer“ im Klangohr CD-Test. Außerdem unternehmen wir eine Musikreise nach Israel.
Und dann habe ich gemerkt, dass die gerne erzählen, was sie selber gut finden, was
Minou ist acht Jahre alt und will sich zum ersten Mal Ohrlöcher stechen lassen. Ob sie sich traut? Und was hat das mit einem Radschlag zu tun?
funkelnden Kakadu-Kinderpodcast sprechen Luzie und Ryke mit einem Schmuck-Experten und finden