Israelis in Berlin – Start des Kultursommers | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/israelis-berlin-start-des-kultursommers
Presseinformation
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Presseinformation
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Öffentliche Führung
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Zvi Hecker, Jüdische Grundschule Berlin: Entwurfsskizze „rainwater collection“, Berlin, 1993, Ankauf, 2001
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Eine der größten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war die Schlacht um Verdun im Nordosten Frankreichs im Jahr 1916, bei der sich Divisionen des Deutschen Reiches und Frankreichs in einem zehnmonatigen und ergebnislosen Stellungskrieg gegenüberstanden. Am Ende hatte sie 167.000 französische und 150.000 deutsche Soldaten das Leben gekostet, Hunderttausende wurden verwundet.
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
„Ob denn dieses Elend nicht bald ein Ende hat? Es hat wahrlich jeder einzelne Mann die Nase voll davon“, klagt der Gefreite Julius Weinberg in einem Feldpostbrief an seinen Bruder Benno in Dresden.
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Dialogische Ringvorlesung: Der Glaube der Anderen – Weltreligionen im Spiegel von Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Veranstaltungen der Psychoanalytischen Fachgesellschaften, des Filmmuseums Berlin, der Freunde der Kinemathek e.V./Kino Arsenal und des Jüdischen Museums Berlin zum Sigmund Freud Jahr 2006 in Berlin.
Informationen zum Begleitprogramm zur Ausstellung finden Sie hier.
Dokumentation der Fachtagung
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Nach über einem Jahr Schließ zeit eröffnet am Dienstag, dem 1. August 2023, der Museums shop des Jüdischen Museums Berlin (JMB) in neuem Design. Auf über 100qm präsentiert der JMB Shop im Foyer des Altbaus sein breites Produkt sortiment: jüdische Ritual objekte und hoch wertige Accessoires, Bücher zum Thema Judentum, zu jüdischem Leben in Deutschland, zu Architektur, zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen des Hauses, Kinder produkte, Textil-, Keramik-, Glas- und Papier waren – darunter natürlich auch Berlin-Souvenirs, Post karten und Notizhefte.
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Presseeinladung
Apr 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das