5G; fünte Mobilfunkgeneration Archive – Informationszentrum-Mobilfunk
https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/tag/5g-fuente-mobilfunkgeneration/In den einschlägigen IT- und Telekommunikationsfachmedien finden sich Beiträge, die
In den einschlägigen IT- und Telekommunikationsfachmedien finden sich Beiträge, die
An der Universität Leipzig entwickelt das ICCAS im Rahmen des Projekts MOMENTUM Lösungen für 5G-basierte Vernetzung von Rettungsfahrzeugen.
Die vollständige Videoreportage finden Sie hier: Zur kompletten Videoreportage >>
In der Kieler Förde könnten ab etwa 2028 teilautonome Fähren verkehren – dank 5G. Die neueste Folge unseres Podcasts stellt das Projekt „Förde 5G“ vor.
Sie finden ihn auf allen einschlägigen Podcast-Plattformen Podcast-Plattformen.
Die App Knowunity ist mit über zwei Millionen Nutzer:innen eine der erfolgreichsten Lern-Apps. Sie umfasst mehr als 220.000 kostenlose Lerninhalte, wie beispielsweise Zusammenfassungen, Lernzettel oder Präsentationen zu allen Schulfächern. Schüler:innen …
Die vollständige Videoreportage finden Sie hier: Zur kompletten Videoreportage >>
Der komplette Energieverbrauch eines Smartphones erstreckt sich auf dessen gesamten Lebenszyklus. Von der Herstellung bis zum Recycling.
Einen Überblick darüber finden Sie hier.
Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
In den Geräteeinstellungen von iOS- und Android-Smartphones finden sich in Untermenüs
Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
In den Geräteeinstellungen von iOS- und Android-Smartphones finden sich in Untermenüs
Warum wird 5G so kontrovers diskutiert? Beim Thema 5G passiert in der öffentlichen Wahrnehmung eine ganze Menge: Die Spanne reicht von einem Teil der Gesellschaft, der den Nutzen erkennt und …
Aber gesellschaftlich tragfähige Lösungen sollten sich so finden lassen.
Studien zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen elektromagnetischen Feldern und Beschwerden elektrosensibler Personen auszuschließen ist.
Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten des Bundeamts für Strahlenschutz
Rund 30 verschiedene Metalle stecken in einem Smartphone – darunter auch einige Milligramm Gold, Silber, Palladium und Platin Von den sogenannten „seltenen Erden“ sind vor allem Cer und Neodym vertreten …
Alle Infos dazu finden Sie hier.