Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Leseratten aufgepasst– Bibliotheken in Dresden – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/bildung/leseratten-aufgepasst-bibliotheken-in-dresden/

Wenn du gerade erst herzogen bist oder dein Studium kürzlich begonnen hat, möchtest du sicher wissen, wo du am besten Informationen neben dem Internet herbekommst. Natürlich gibt es auch für die Leseratten unter euch in der sächsischen Hauptstadt die passenden Bibliotheken. Hier findet jeder das richtige Buch. Die Städtische Bibliothek Dresden Erst vor einigen Monaten […]
Hier kannst du eine extrem breite Spanne aus den verschiedensten Gebieten finden.

Johannstadt – Vielfältiges Viertel zwischen Elbe und dem Großen Garten – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/johannstadt/johannstadt-vielfaeltiges-viertel-zwischen-elbe-und-dem-grossen-garten/

Auf Entdeckungstour durch die Dresdner Johannstadt, die zwischen DDR-Plattenbauten und schmucken Gebäuden aus der Gründerzeit ein facettenreiches Gesicht zeigt. Lage Die Johannstadt liegt zwischen der Altstadt und Striesen am Elbufer. Die Albertbrücke und die Waldschlösschenbrücke verbinden das Viertel mit der anderen Elbseite. Verkehrstechnisch ist der Stadtteil gut angebunden: Es verkehren die Straßenbahnlinien 4, 6, 10 […]
auch die Elbfähre nutzen, die auf Höhe des Biergartens Fährgarten Johannstadt zu finden

Zum Frühlingsbeginn nach Laubegast – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de//stadtteile/laubegast/zum-fruehlingsbeginn-nach-laubegast/

Im Osten der Landeshauptstadt Dresden liegt der Stadtteil Laubegast, er wird  nördlich von der Elbe und südlich von einem alten Elbarm begrenzt. Das ehemalige Fischerdorf zeigt auch heute noch seinen Charme. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig! Lage An der Elbe, rund 15 Autominuten vom Dresdner Stadtzentrum entfernt, liegt der Stadtteil Laubegast. […]
erstmals urkundlich erwähnt, doch war es damals noch unter dem Namen „Lubegast“ zu finden

Weißig – Ländlicher Charme und ein verzaubertes Schloss – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/weissig/weissig-laendlicher-charme-und-ein-verzaubertes-schloss/

Im Schönfelder Hochland gibt es einiges zu entdecken. So befindet sich hier das im 16. Jahrhundert errichtete Zauberschloss und das ländliche Hoftheater! Das ehemalige Dorf am Hutberg entwickelte sich prächtig und immer mehr Familien zogen in den aufblühenden Stadtteil, der bis heute seinen ländlichen Charme beibehalten hat. Lage Weißig befindet sich nördlich der Elbe, im […]
geprägt, während im nördlichen Teil eher vorstädtisch geprägte Neuansiedlungen zu finden

Echt spitze! Unsere grüne Lunge gehört zu den TOP 3 – Parks in Deutschland! – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/parks/top-3-parks-in-deutschland/

Eigentlich wussten wir Dresdner es schon immer: unsere grüne Lunge, Touristen besser bekannt als „Großer Garten“ ist einfach spitze. In einem deutschlandweiten Ranking der Suchmaschine Holidu belegte er jetzt sogar deutschlandweit den dritten Platz. In der Studie wurden im März 2019 ganze 380 Parks miteinander verglichen. Gegeneinander antreten durften dabei nur Parks und Grünanlagen die […]
zum Lustwandeln aus, zumeist kann man bei gutem Wetter hier aber auch Besucher finden

Secondhand – Voll im Trend – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/secondhand-voll-im-trend/

Second Hand, Vintage und Kleidung aus den 80ern sind mittlerweile wieder voll im Trend und werden von aktuellen Modegeschäften wieder in das Sortiment aufgenommen. Doch wo ihr „echte“ Vintagekleidung aus früheren Zeiten findet und somit sogar noch etwas gutes für die Umwelt tun könnt, erfahrt ihr heute von uns. Humana Wallstraße 19, 01067 Dresden Montag […]
Damen- und Herrenkleidung sowie Schuhe, Mützen und Kostüme kann man immer im Laden finden

Zum Frühlingsbeginn nach Laubegast – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/laubegast/zum-fruehlingsbeginn-nach-laubegast/

Im Osten der Landeshauptstadt Dresden liegt der Stadtteil Laubegast, er wird  nördlich von der Elbe und südlich von einem alten Elbarm begrenzt. Das ehemalige Fischerdorf zeigt auch heute noch seinen Charme. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig! Lage An der Elbe, rund 15 Autominuten vom Dresdner Stadtzentrum entfernt, liegt der Stadtteil Laubegast. […]
erstmals urkundlich erwähnt, doch war es damals noch unter dem Namen „Lubegast“ zu finden

Weißig – Ländlicher Charme und ein verzaubertes Schloss – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de//stadtteile/weissig/weissig-laendlicher-charme-und-ein-verzaubertes-schloss/

Im Schönfelder Hochland gibt es einiges zu entdecken. So befindet sich hier das im 16. Jahrhundert errichtete Zauberschloss und das ländliche Hoftheater! Das ehemalige Dorf am Hutberg entwickelte sich prächtig und immer mehr Familien zogen in den aufblühenden Stadtteil, der bis heute seinen ländlichen Charme beibehalten hat. Lage Weißig befindet sich nördlich der Elbe, im […]
geprägt, während im nördlichen Teil eher vorstädtisch geprägte Neuansiedlungen zu finden