Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Dresden in Film und Fernsehen – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/dresden-in-film-und-fernsehen/

Als Landeshauptstadt Sachsens und eine Stadt mit einem architektonisch eindrucksvollen Stadtkern, der pulsierenden und bunten Neustadt, den langen Elbauen und der grünen Heide hat Dresden viele Plätze im Repertoire, die sich als einzigartige Film- und Fernsehkulissen eignen. Doch welche Filme wurden in Dresden gedreht? Welche Serien spielen hier, was sind die beliebtesten Filmsets und gibt […]
Ein toller Film mit einem wunderbar heiter-mystischen Charme finden wir und es macht

Brauereien in Dresden – Wo kommt unser Bier her? – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/brauereien-in-dresden-wo-kommt-unser-bier-her/

Die Deutschen lieben es. Zu jedem Anlass wird es in Massen gekauft und gemeinsam mit Freunden genossen. Das Bier! Doch wisst ihr auch wo es herkommt? Aus dem Supermarkt? Das ist natürlich nur zum Teil richtig. Wir verraten dir heute was es in Dresden für Brauereien gibt und wo ihr das lokale Bier erwerben könnt.  […]
: Das Pichmännel-Logo ist erst seit 2006 wieder auf den Etiketten des Bieres zu finden

Freital – eine schöne Kreisstadt Sachsens – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/freital-eine-schoene-kreisstadt-sachsens/

Heute widmen wir uns dem schönen Freital mit atemberaubender Natur. Für manche Dresdner allerdings immer noch unbekannt, für die anderen ein kleines Stückchen Heimat. Freital liegt südwestlich vom Zentrum der Landeshauptstadt Dresden und setzt sich aus 15 Stadtteilen zusammen.   Ich habe mich mit Jens getroffen, der uns etwas über die schöne Stadt erzählen möchte. […]
Allerdings ist es auch sehr schwer dort eine geeignete Wohnung zu finden, da sie

Ausflugstipp: Schloss Klippenstein – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/eltern/ausflugsziel/ausflugstipp-schloss-klippenstein/

Ca. eine halbe Stunde Fahrt von Dresden entfernt und hinter der Dresdner Heide versteckt, liegt die Stadt Radeberg. Als das bedeutendste Bau- und Kulturdenkmal der Stadt Radeberg kann man dort das Schloss Klippenstein besichtigen. Die im 13. Jahrhundert gegründete Anlage ließ Kurfürst Moritz ab 1543 zum Jagdschloss der Wettiner ausbauen. Nach einer wechselvollen Geschichte durch […]
Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen für Kinder statt, oder man feiert den

AUF DEN SPUREN VON HISTORISCHEN PERSÖNLICHKEITEN DRESDENS – TEIL 2 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/auf-den-spuren-von-historischen-persoenlichkeiten-dresdens-teil-2/

Nachdem wir letztens die Künstler Caspar David Friedrich, Johan Christian Clausen Dahl , Erich Kästner und Carl Gustav Carus vorgestellt haben, soll es heute mit den drei K(C)arls von Dresden weitergehen. Heute begeben wir uns auf die Spuren von Karl Friedrich May, Karl August Lingner und Carl Maria von Weber. Wir werden dir zeigen wo […]
Wir werden dir zeigen wo du Orte dieser Personen in Dresden und Radebeul finden und