Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Team „Gymnasium Zitadelle“ beim Stadtradeln Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/06/08/team-gymnasium-zitadelle-beim-stadtradeln-juelich/

Die Aktion „Stadtradeln“ zur Förderung des Fahr­rads als klimafreundliches Verkehrsmittel geht in Jülich in die zweite Runde. Im Zeitraum vom 10.06. – 30.06.2018 geht es wieder darum, mög­lichst viele Kilometer beruflich und in der Freizeit mit dem Fahrrad zurück­zu­legen. Gesucht wird die fahrrad­ak­tivste Kommune Deutschlands sowie in den Kommunen selbst die fahrradaktivsten Teams. Alle Informationen
Alle Informationen zu der Aktion findet ihr/ finden Sie hier.

Der Biber fühlt sich in der Zitadelle heimisch | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/04/02/der-biber-fuehlt-sich-in-der-zitadelle-heimisch/

Erfolge beim Informatik-Biber Wettbewerb 2021 Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schild­kröte gehen, um ihren kompletten Garten abzu­grasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann? Der Informatik-Biber stellte die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder vor
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie Trainingsaufgaben finden sich auf der

Berufliche Orientierung und Berufswahlentscheidung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/01/24/berufliche-orientierung-und-berufswahlentscheidung/

Liebe Eltern, wir – Schule und Berufsberatung – laden Sie herzlich ein für Dienstag, den 28. Januar 2014, um 19:00 Uhr in den Raum O19 des Gymnasiums Zitadelle mit dem Thema Berufliche Orientierung und Berufswahlentscheidung – Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium Die Studien- und Ausbildungslandschaft wird immer vielfältiger; jedes Jahr entstehen neue
Dies sind Fragen, auf die jeder jugendliche Berufswähler eine Antwort suchen und finden

VIV-Begabtenförderung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/12/10/viv-begabtenforderung/

Mathematik, Technik und Naturwissenschaften können spannend sein. Das beweist auch die VIV-Begabtenförderung, die 2011 bereits ihr 10-jähriges Jubiläum feierte. Bei dem Projekt der Vereinigten Industrieverbände bieten Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Gymnasien aus der Region Düren, Jülich und Euskirchen schulübergreifende Arbeitsgemeinschaften zu wissenschaftlichen Fragestellungen an. Die Idee ist, besonders engagierte junge Menschen zusätzlich zum Schulunterricht
Weitere Informationen zu dieser und allen weiteren AGs finden Sie in den folgenden

Die LKs Physik und Biologie besuchen JuLab | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/02/10/die-lks-physik-und-biologie-besuchen-julab/

Auch dieses Jahr haben wieder Schülergruppen unseres Gymnasiums einen Praktikumstag im JuLab verbracht. Dabei gab es die Möglichkeit selbstständig Experimenete zu den Themen „Supraleiter“ und „Gentechnik“ durch­zu­führen, so ein Stück Wissenschaft hautnah zu erleben und Unterrichtsinhalte zu vertiefen. Im Rahmen des Besuchs konnten auch Einblicke in aktuelle Forschungs­gebiete gewonnen und direkt mit Forschern über ihre
Dieses Jahr finden zwei Veranstaltungen zu den Themen „Mikrobiologie“ und „Energie

Team „Gymnasium Zitadelle“ beim Stadtradeln Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/14/team-gymnasium-zitadelle-beim-stadtradeln-juelich-2/

Die Aktion STADTRADELN zur Förderung des Fahr­rads als klimafreundliches Verkehrsmittel geht in Jülich in die dritte Runde. Im Zeitraum vom 19.05.- 08.06.2019 geht es wieder darum, mög­lichst viele Kilometer beruflich und in der Freizeit mit dem Fahrrad zurückzulegen. Gesucht wird die fahrradaktivste Kommune Deutschlands sowie in den Kommunen selbst die fahrradak­tivs­ten Teams. Alle Informationen zu
Alle Informationen zu der Aktion findet ihr / finden Sie auf STADTRADELN.

LoQ-Parcour begeistert Siebtklässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/03/loq-parcour-begeistert-siebtklaessler/

Rauchen – was macht das mit mir? Mit dieser Fra­ge beschäftigten sich unsere Siebtklässler An­fang September im Rahmen einer neuen Aktion an der Zitadelle. Die g!nko Stiftung für Prävention, die zur Landeskoordinierungsstelle für Sucht­vor­beugung NRW gehört, kam mit ihrem landesweit an den Schulen gefragten LoQ-Parcours zu uns. Letzterer besteht aus sechs Stationen, welche die Auswirkungen
Weitere Informationen rund um ein gesundes Leben ohne Qualm finden sich unter LoQ

Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen (2.10.2024 – 6.10.2024) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/11/bauarbeiten-der-rurtalbahn-zwischen-huchem-stammeln-krauthausen-2-10-2024-6-10-2024/

Vom 2.10.24 bis zum 6.10.2024 werden Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen durchgeführt. Aus diesem Grund wird auf dem Teilabschnitt Huchem-Stammeln – Krauthausen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, zwischen Krauthausen und Linnich kommt es zu geänderten Fahrzeiten. Die geänderten Fahrzeiten sind in der digitalen Fahrplanauskunft hinterlegt. Beachten Sie, dass am Freitag, den 4.10.2024, der Schulverkehr
Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen (2.10.2024 – 6.10.2024) « Insekten finden

Schön in der Schule? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/06/16/schoen-in-der-schule/

Um in die Schule zu gehen, muss man nicht schön sein, oder? Sollte man jedenfalls meinen, doch allzu oft hört man in Klassenzimmern und auf dem Schulhof Sätze wie „Boah, ist die hässlich!“, „Hast du den Pickel von dem gesehen?“ oder „Was ist denn das denn für eine Frisur?!“ Grund genug, sich in der Diversity
Was tun Menschen dafür, damit andere sie schön finden?

Die 10! Show – Ein Bericht von Liesa | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/04/12/tap-10-show-ein-bericht-von-liesa/

Heute hatten wir das Vergnügen die 10! Show in Philadelphia zu besuchen und als Publikum mit unserem Applaus zur Show beizutragen. Einer der Moderatoren, Bill, begrüßte uns auf deutsch, sodass wir uns direkt wohlfühlen konnten. Aber nicht nur mit Applaus sollten wir beitragen, zwei von uns bekamen einen Sonderauftrag! Kai hatte die Ehre die Show
schon weiter zum Reading Terminal Market, in dem man wirklich ALLE Art von Nahrung finden