Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Besuch dreier Astronauten im FZJ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/04/besuch-dreier-astronauten-im-fzj/

Am 3.7. sind wir, zehn Schülerinnen und Schüler, zusammen mit Herrn Bähr nach der sechsten Stunde zum Forschungszentrum aufgebrochen, wo zwei russische Kosmonauten und ein amerikanischer Astronaut in einem Vortrag spannende Einblicke in Ihr Leben und ihre Erfahrungen im All und auf der ISS gaben. Nach einigem Warten im Schülerlabor, dem JuLab, kamen die Herren,
einem längeren Aufenthalt in der Schwerelosigkeit wieder auf der Erde zurecht zu finden

Kooperation des Physik LK mit dem Julab – Simulationsrechnen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/11/29/kooperation-des-physik-lk-mit-dem-julab-simulationsrechnen/

Auftakt zur regelmäßigen Kooperation des Physik LK mit dem Julab – Simulationsrechnen – Ein Tag am Forschungszentrum Jülich Am 12.11.2013 besuchte der Physikleistungskurs Q1 mit Herrn Schneider im JuLab des Forschungszentrums Jülich einen Workshop zum Thema Simulationsrechnen – Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Ziel des Workshops war es, die Schwingung eines Federpendels am Computer in
vorbereiteten Programm durchführen und durch ausprobieren ein Sinnvolles Zeitintervall finden

Förderverein – Allgemeines | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/foerderverein/foerderverein-allgemeines/

Der Förderverein des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich stellt sich vor: Bereits 1969 wurde der Verein gegründet. Damals wie heute sind seine Hauptaufgaben 1) die Arbeit des Gymnasiums Zitadelle zu fördern, 2) die Verbindung zur Schule, zum Lehrkörper und zur Schülerschaft zu pflegen. Im Hinblick auf die leere Staatskasse spielt insbesondere die finanzielle Förderung eine
Mitglied werden Hier finden Sie die Unterlagen für eine Mitgliedschaft und das Erteilen

Unternehmerisches Lernen – Die Schülerfirma | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/ganzheitliche-erziehung/schuelerfirma/

Die AG “Schülerfirma” wurde 2009 von Schülern der damaligen Stufe 12 und ihren Lehrern Herrn Karst und Herrn Neumann gegründet. Dies geschah mit Unterstützung durch die Arbeitsagentur Düren und der Stadt Jülich, die eine dreijährige Zusammenarbeit mit Jülicher Schulen vereinbarten, um Jugendliche besser mit unternehmerischen Aufgaben vertraut zu machen und ihnen den eigenen Einstieg in
Zusätzlich finden sich dort Gutscheine ortsansässiger Unternehmen.

Die Klassenfahrt der 6er nach Worriken – eine Reportage | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/20/die-klassenfahrt-der-6er-nach-worriken-eine-reportage/

Es ist 9 Uhr am Mittwochmorgen. In schwindelerregenden Höhen klettern die Schüler der 6d. Es ist kalt und der Wind peitscht ihnen ins Gesicht. Jeder ist sich bewusst, in was für einer Höhe er oder sie ist. Dies ist eine Reportage über die Klassenfahrt der 6d in das Sportzentrum Worriken bei Bütgenbach. Am Montagmorgen geht
Alle finden sich vor dem Sportplatz ein.

Sisi, Unwetter und Karaoke – Kursfahrt der Q2 nach Wien | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/04/sisi-unwetter-und-karaoke-kursfahrt-der-q2-nach-wien/

Kursfahrt nach Wien? Was macht man denn in Wien? Das waren in etwa unsere Gedanken vor unserer Kursfahrt. Um ehrlich zu sein, hatten wir nicht sonderlich hohe Erwartungen. Die anderen LKs fuhren immerhin nach London! Und wir bloß nach Wien. Das ist praktisch noch Deutschland. Obwohl Wien zugegebenermaßen die perfekte Wahl für unseren Erdkunde und
Kaffeehäuser und märchenhaften Pferdekutschen, die überall in der Wiener Innenstadt zu finden

Erfolge an der Zitadelle beim Team-Mathewettbewerb Bolyai | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/01/31/erfolge-an-der-zitadelle-beim-team-mathewettbewerb-bolyai/

Am Anfang: Stille. Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Im Laufe der 60-minütigen Arbeits­zeit wird dagegen die Anspannung der Schü­lerinnen und Schüler fast spürbar, die in kleinen Gruppen auf mehreren Räumen verteilt mit Hoch­druck an den kniffeligen Aufgaben des Mathe-Wettbewerbs Bolyai arbeiten. Denn anders als bei den „typischen“ Mathewettbewerben wie der Mathe-Olympiade oder dem beliebten
Klassenarbeiten und Tests im Januar geschafft habt, Zeit für diesen Mathe-Wettbewerb zu finden

Bonjour Metz n°1! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/04/05/bonjour-metz/

Schülerinnen und Schüler zu Gast in Frankreich In der Woche vom 19.März bis zum 23.März war es endlich soweit und wir besuchten unsere Freun­de in Metz. Nach einer vierstündigen Bus­fahrt kamen wir am Zielort an und wurden dort schon sehnsüchtig erwartet. Danach ging es direkt zum ersten Pro­gramm­punkt, welcher aus Laser Tag bestand, und an
Deutschland gehörte, zeigt sich daran, dass auch einige Gebäude in der Stadt zu finden

Metz (Frankreich) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/austauschfahrten/metz/

Frankreich-Austausches zwischen dem Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich und dem Collège Jean Bauchez in Ban – St. Martin / Metz: Bildergalerie Erfahrungsbericht zum Austausch 2018 In der Woche vom 19. März bis zum 23.März war es endlich soweit und wir besuchten unsere Freunde in Metz. Nach einer vierstündigen Busfahrt kamen wir dann in Frankreich an
Deutschland gehörte, zeigt sich daran, dass auch einige Gebäude in der Stadt zu finden