Naturpark TERRA.vita : Faltengebirge https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/faltengebirge
Dies sind Gebirge, deren Bildung durch Faltungsprozesse der Gesteinsschichten im
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Dies sind Gebirge, deren Bildung durch Faltungsprozesse der Gesteinsschichten im
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Das ist die wissenschaftliche Bezeichnung des Menschen. Er ist eine
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Als Humus bezeichnet man abgestorbene organische Substanzen, z. B. von
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Naturparks sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz einheitlich zu entwickelnde und zu
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Bei den Ammoniten handelt es sich um eine ausgestorbene Tintenfischart
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Als Endmoräne wird ein Wall aus Gesteinsmaterial (Sand, Kies
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
So wird der natürliche Prozess der Kohleentstehung bezeichnet. Vor
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Ionen sind elektrisch geladene Atome oder Moleküle. Diese kö
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
Im sogenannten Periodensystem der Elemente werden die chemischen Elemente nach
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …
siehe Sedimentgestein
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier …