Impressum – EKHN https://www.ekhn.de/impressum
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Datenschutzbestimmungen Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung Themen Guides
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Datenschutzbestimmungen Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung Themen Guides
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt mit ihrer Vielfalt an Religiosität zur Gemeinschaft ein. Mit fast 1.270.000 Mitgliedern bleibt sie eine tragende Säule des Glaubenslebens in der Region.
Viele schätzen es, ein festes Zuhause für ihren Glauben zu finden und diesen in Gemeinschaft
Die Neujahrsvorsätze sind noch frisch. Vielleicht hast du auch schon darüber nachgedacht, dich freiwillig zu engagieren? Justyn Kram macht es bereits und ist aktiv in der evangelischen Jugend. Erfahre, was ihn motiviert und lass dich inspirieren!
Leute kennenzulernen und mit netten Menschen zusammenzuarbeiten, Gemeinsamkeiten zu finden
Zur Nutzung bei Traueranzeigen und/oder Kondolenzschreiben
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern möchte Trauernden und Tröstenden dabei helfen, Bibelverse zu finden
Hilfe in allen Lebenslagen und Krisensituationen bieten die Einrichtungen der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau an vielen Standorten im Gebiet der EKHN.
Entdecken Sie die Standorte der Regionalen Diakonien und finden Sie Unterstützung
Mit einer Umfrage und einem Workshop möchte die EKHN ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele schärfen und auch konkrete Maßnahmen entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, und das Ende des Lebens absehbar ist, kommt es darauf an, durch Palliativmedizin Schmerzen zu lindern und die letzte Lebenszeit wertvoll zu machen.
Einen Hospizdienst finden Es gibt ambulante, teilstationäre und stationär tätige
Wenn ein zu- oder angehöriger Mensch an Demenz erkrankt ist, kann sich das auch auf das eigene Leben auswirken. Empfehlungen zur Selbstfürsorge und für den Umgang mit demenziell Erkrankten unterstützen in der neuen Lebenssituation.
Auch Angehörige finden Unterstützung und Entlastung.
Etwa eine Dreiviertelmilliarde Menschen hungern. Um ihre Situation zu verbessern, können Spenden die Projekte von „Brot zur Ernährungssicherheit unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zu Karfreitag daran, dass der Tod von Jesus Christus als Akt der Liebe und der Nähe Gottes verstanden werden kann – und dass im Verstehen seines Todes der Grund liegt, weshalb es die Weltreligion des Christentums überhaupt gibt. Tietz wird am Karfreitag, 18. April, um 10 Uhr in der Katharinenkirche in Frankfurt am Main einen Gottesdienst halten.
Sie fährt fort: „Eine Antwort finden wir im Johannesevangelium, aus dem der diesjährige