Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Agrarkommissar Hogan in Hannover: „Landwirtschaft muss mehr für Klima und Umwelt tun“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/agrarkommissar-hogan-in-hannover-landwirtschaft-muss-mehr-fuer-klima-und-umwelt-tun/

VorlesenBei einer Konferenz zur Agrarpolitik mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und ihrer niedersächsischen Amtskollegin Barbara Otte-Kinast hat EU-Agrarkommissar Phil Hogan heute (Dienstag) in Hannover auf die Verantwortung der Agrarpolitik für die Lösung von Klima- und Umweltproblemen hingewiesen. „Unsere Bürger wollen, dass die Gemeinsame Agrarpolitik mehr für Klima und Umwelt tut, und sie wollen, dass auf europäischer Ebene gehandelt wird“, sagte Hogan. Die Landwirte seien Teil der Lösung.
„Wir müssen den Mut und die Weitsicht haben, Lösungen zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Regeln zur legalen Migration sollen von den Mitgliedstaaten besser umgesetzt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-regeln-zur-legalen-migration-sollen-von-den-mitgliedstaaten-besser-umgesetzt-werden/

VorlesenDie EU-Vorschriften zur legalen Migration sind zweckmäßig, bessere Umsetzung und Kommunikation sind jedoch nötig. Zu diesem Ergebnis kommt die Bewertung, die die Kommission heute (Freitag) im Rahmen ihres Programms zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung (REFIT) vorgelegt hat.
Weitere Informationen über die Migration legal in die EU finden Sie auf dem Zuwanderungsportal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G7-Gipfel in Biarritz erreicht Kooperation bei globalen Herausforderungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/g7-gipfel-in-biarritz-erreicht-kooperation-bei-globalen-herausforderungen/

VorlesenZum Abschluss des G7-Gipfels in Biarritz haben sich die Staatschefs der sieben führenden Industrienationen auf eine verstärkte Zusammenarbeit verständigt. In einer Erklärung von gestern Abend (Montag) betonen sie die gute Atmosphäre der Gespräche und die Übereinkommen in der Handels- und Sicherheitspolitik. Die Europäische Union ist Mitglied der G7.
Die Treffen finden jährlich in dem Land mit G7-Vorsitz statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Erweiterte Hilfe für entlassene Arbeitskräfte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fonds-fuer-die-anpassung-an-die-globalisierung-erweiterte-hilfe-fuer-entlassene-arbeitskraefte/

VorlesenDas Europäische Parlament unterstützt neue Regeln für den Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF). Er soll künftig leichter zugänglich und den Herausforderungen der Digitalisierung und Umweltveränderungen besser gewachsen sein.
Er kofinanziert Projekte, die den Arbeitnehmern helfen, neue Arbeitsplätze zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Programm „Erasmus+“ wird um online-Variante erweitert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-erasmus-wird-um-online-variante-erweitert/

VorlesenDas renommierte Programm „Erasmus+“ (Erasmus Plus) der Europäischen Union (EU) hat am letzten Donnerstag (15. März) seine Mobilitätsmaßnahmen um ein Online-Angebot ausgebaut. Ziel ist es, mehr Studierende und junge Menschen aus Europa und aus den Ländern der südlichen Nachbarschaft der EU auf virtuelle Weise zusammenzubringen.
Alle Aktivitäten finden im Rahmen von Hochschulprogrammen oder Jugendprojekten statt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Parlament will Exportstopp von Waffen nach Saudi-Arabien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-parlament-will-exportstopp-von-waffen-nach-saudi-arabien/

VorlesenNach der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi fordert das Europäische Parlament die EU-Staaten auf, ein EU-weites Waffenembargo gegen Saudi-Arabien zu verhängen. In einer heute angenommenen Entschließung verurteilen die EU-Abgeordneten die Folterung und Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi auf das Schärfste. Sie fordern eine unabhängige, internationale Untersuchung seines Todes, um herauszufinden, was am 2. Oktober im saudischen Konsulat in Istanbul tatsächlich geschehen ist, und um die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen.
Europäischen Parlaments an alle EU-Regierungen, einen gemeinsamen Standpunkt zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl 2019: Was tut die EU für mich? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-2019-was-tut-die-eu-fuer-mich/

VorlesenDer Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani hat heute eine neue Webseite vorgestellt, die die Vorteile der Europäischen Union für jeden einzelnen Bürger aufzeigt. Sie enthält kurze, leicht verständliche Hinweise darauf, wie die Bürgerinnen und Bürger Europas von der EU profitieren. Die Website bietet schnelle und einfache Navigation nach Region, Beruf und Freizeitaktivitäten der Bürgerinnen und Bürger.
meinem Leben“, kann jeder Nutzer aus 400 Kurzdarstellungen auswählen, um Dinge zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
Fast alle geben auf die Frage, was sie an der EU gut finden, „Reisefreiheit“ an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europawahlen: Nationale Behörden und Kommission beraten über Schutz vor Wahlbeeinflussung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-europawahlen-nationale-behoerden-und-kommission-beraten-ueber-schutz-vor-wahlbeeinflussung/

VorlesenDie nationalen Vertreter des europäischen Kooperationsnetzes für Wahlen haben sich heute (Mittwoch) zum zweiten Mal in Brüssel getroffen, um sich vor den Europawahlen im Mai über den Schutz von Wahlen vor potentieller Manipulation auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen mehr Transparenz bei Online-Wahlkampagnen und deren Finanzierung.
zum Schutz der Wahlen vor ausländischer Einflussnahme auch im Internet Anwendung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden