Dein Suchergebnis zum Thema: finden

EU-Kommission vergibt Europa-Preis an Schülerzeitung aus Bonn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-europa-preis-an-schuelerzeitung-aus-bonn/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat gestern (Donnerstag) den diesjährigen Schülerzeitungspreis „Europa“ an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg vergeben. Der Preis wurde im Rahmen der Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat in Berlin verliehen, bei dem in sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen, berufliche Schulen und Gymnasien) sowie zehn Sonderpreisen und einer Auszeichnung insgesamt 37 Preise vergeben wurden.
Fast alle geben auf die Frage, was sie an der EU gut finden, „Reisefreiheit“ an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa und Asien verbinden: EU schlägt neue Strategie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-asien-verbinden-eu-schlaegt-neue-strategie-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini haben gestern ihre Vision für eine umfassende Strategie zur besseren Verbindung von Europa und Asien dargelegt. Dabei geht es um Verkehrsnetze, Energienetze und digitale Netze, aber auch die Beziehungen zwischen den Menschen.
verbunden sind, desto mehr Möglichkeiten haben wir, gemeinsame politische Lösungen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europawahlen: Nationale Behörden und Kommission beraten über Schutz vor Wahlbeeinflussung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-europawahlen-nationale-behoerden-und-kommission-beraten-ueber-schutz-vor-wahlbeeinflussung/

VorlesenDie nationalen Vertreter des europäischen Kooperationsnetzes für Wahlen haben sich heute (Mittwoch) zum zweiten Mal in Brüssel getroffen, um sich vor den Europawahlen im Mai über den Schutz von Wahlen vor potentieller Manipulation auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen mehr Transparenz bei Online-Wahlkampagnen und deren Finanzierung.
zum Schutz der Wahlen vor ausländischer Einflussnahme auch im Internet Anwendung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl 2019: Was tut die EU für mich? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-2019-was-tut-die-eu-fuer-mich/

VorlesenDer Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani hat heute eine neue Webseite vorgestellt, die die Vorteile der Europäischen Union für jeden einzelnen Bürger aufzeigt. Sie enthält kurze, leicht verständliche Hinweise darauf, wie die Bürgerinnen und Bürger Europas von der EU profitieren. Die Website bietet schnelle und einfache Navigation nach Region, Beruf und Freizeitaktivitäten der Bürgerinnen und Bürger.
meinem Leben“, kann jeder Nutzer aus 400 Kurzdarstellungen auswählen, um Dinge zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerzeitung aus Bonn gewinnt zehnten Europa-Preis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schuelerzeitung-aus-bonn-gewinnt-zehnten-europa-preis/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat heute (Freitag) den Gewinner ihres diesjährigen Schülerzeitungspreises „Europa“ bekannt gegeben. Der Preis geht an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg. „Der Bonner Schülerzeitung akomag ist es gelungen, viele komplexe europäische Themen abgestimmt auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler ihres Gymnasiums darzustellen“, würdigte Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, die Preisträger.
Fast alle geben auf die Frage, was sie an der EU gut finden, „Reisefreiheit“ an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News: EU-Kommission verstärkt Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fake-news-eu-kommission-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenIm Kampf gegen gefälschte Nachrichten (Fake News) und Online-Desinformationen hatte die Europäische Kommission im November 2017 eine öffentliche Konsultation gestartet und eine hochrangige Expertengruppe mit Vertretern von Wissenschaft, Online-Plattformen, Nachrichtenmedien und Organisationen der Zivilgesellschaft eingerichtet.
Bürger wirksame Instrumente erhalten, um zuverlässige und geprüfte Informationen zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Europa, das handelt: Bürgerinnen und Bürger erwarten mehr gemeinsame Maßnahmen der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-europa-das-handelt-buergerinnen-und-buerger-erwarten-mehr-gemeinsame-massnahmen-der-eu/

VorlesenDie neueste Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass der Großteil der Bürger nicht „weniger Europa“ will, sondern im Gegenteil fordert, dass die EU in einigen Bereichen stärker tätig wird.
Die Befragten finden außerdem, dass sich die EU mehr koordinieren soll, um dem steigenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitgliedstaaten und Kommission beraten über Schutz vor Wahlbeeinflussung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mitgliedstaaten-und-kommission-beraten-ueber-schutz-vor-wahlbeeinflussung/

VorlesenDie nationalen Vertreter des europäischen Kooperationsnetzes für Wahlen haben sich heute (Donnerstag) zum dritten Mal in Brüssel getroffen, um sich vor den Europawahlen im Mai über den Schutz von Wahlen vor potentieller Manipulation auszutauschen. Im Fokus steht diesmal die Bekämpfung von Desinformation und das neue Schnellwarnsystem, über das die Mitgliedstaaten und EU-Institutionen Informationen über laufende Desinformationskampagnen austauschen und ihre Reaktion koordinieren können. Am 12. April lädt die Vertretung der Europäischen Kommission zu einer Diskussion ins Europäische Haus nach Berlin darüber ein, wie das Bewusstsein von Staat, Parteien, Medien und Zivilgesellschaft für die Herausforderungen durch Desinformation im Zusammenhang mit den Wahlen geschärft werden kann.
zum Schutz der Wahlen vor ausländischer Einflussnahme auch im Internet Anwendung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rassismus und Probleme auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt: Alltag für viele Menschen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rassismus-und-probleme-auf-dem-wohnungs-und-arbeitsmarkt-alltag-fuer-viele-menschen-in-der-eu/

VorlesenMenschen mit dunkler Hautfarbe erleben in der Europäischen Union schon bei der Wohnungssuche oder der Suche nach einem angemessenen Arbeitsplatz nicht hinnehmbare Schwierigkeiten. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen wiederholten Erhebung, die die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) durchgeführt hat. Auch rassistische Belästigungen sind weiterhin an der Tagesordnung.
der Befragten geben an, dass sie auf dem privaten Wohnungsmarkt keine Mietwohnung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden