Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Deutsches Rundfunkarchiv: Mauerbau 1961: Musikprogramm und politische Lieder im Berliner Rundfunk nach der Grenzschließung

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/hoerfunkprogramme/klappe-zu-und-affe-tot-das-musikprogramm-und-die-lieder-zum-mauerbau

In der Woche des Mauerbaus waren die Musikprogramme der DDR-Hörfunkwellen Berliner Rundfunk und Berliner Welle von Änderungen betroffen. Der Anteil an Unterhaltungsmusik war deutlich höher als ursprünglich geplant. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen politischen Lieder, die quasi über Nacht entstanden sind.
Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Zur Bedeutung von Radio und Fernsehen in der DDR im Jahr des Mauerbaus

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/rundfunk-im-jahr-1961/versorgungsgrad-und-programme

Zu Beginn der 1960er Jahren hatte nahezu jeder Haushalt in der DDR ein Radio. Der Hörfunk war damit ein Massenmedium. Der Deutsche Fernsehfunk, das noch junge DDR-Fernsehprogramm, begann erst allmählich aufzuholen.
Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden