Zukunft des Sports in ländlichen Räumen https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zukunft-des-sports-in-laendlichen-raeumen
Die Dokumentation des Symposiums
Hier finden Sie die Dokumentation zum Download.
Die Dokumentation des Symposiums
Hier finden Sie die Dokumentation zum Download.
Die XXIV. Olympischen Winterspiele sind am Sonntag zu Ende gegangen.
Die nächsten Winterspiele finden vom 6. bis 22.
Was mit dem EVI-Projekt im Kreissportverband Nordfriesland angestoßen wurde, wird nun fortgesetzt
Juni 2024 finden die ersten inklusiven Strandspielen auf der Insel Sylt statt.
Die neuen Informationsflyer für Sportvereine und für Sportangebot-Interessierte stellen das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT vor. Dieses Qualitätssiegel zeichnet gesundheitsorientierte Sportangebote in Sportvereinen aus. Es wurde vom DOSB gemeinsam mit der Bundesärztekammer entwickelt.
einfachen und schnellen Schritten ein Kurs mit dem Qualitätssiegel in der Nähe zu finden
Zum heutigen „Internationalen Tag des Baumes“ macht der Deutsche Alpenverein im Rahmen seiner Kampagne „Spüre Dich selbst“ auf das Thema „Waldbaden“ aufmerksam.
weiterführende Artikel zu den Themen „Bergwald“ und „Naturverträglich unterwegs“ finden
IOC-Exekutive empfiehlt IOC-Session, die Französischen Alpen 2030 und Salt Lake City-Utah 2034 als Gastgeber der Olympischen und Paralympischen Winterspiele zu wählen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Olympische und paralympische Athlet*innen sind eingeladen, beim
Mehr Informationen finden Sie hier.
Am 10. Januar 2020 hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) in Lausanne die Vergabe der Olympischen Jugend-Winterspiele an die Provinz Gangwon/Südkorea beschlossen.
Die Wettbewerbe finden in PyeongChang und der Küstenstadt Gangneung, Ausrichter der
Das Projekt JESforAll „Junges Engagement im Sport öffnen für alle“ richtet sich mit einer Online-Umfrage an junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren.
Die Teilnahme hilft dabei, Hindernisse zu erkennen und Wege zu finden, wie der Sport
Im Rahmen eines Stakeholderprozesses zur Entwicklung einer Roadmap zum Aufbau des Zentrums für Safe Sport sind nun Hintergrundinformationen zur Erarbeitung rechtlicher Grundlagen für eine effektive Aufgabenwahrnehmung des unabhängigen Zentrums für Safe Sport vorgestellt worden.
bezüglich des Auftrags, der Finanzierung, der Umsetzung und der weiteren Schritte finden