Detail https://www.dosb.de/ueber-uns/mitgliedsorganisationen/detail/allgemeiner-deutscher-hochschulsportverband
Kontakt: Fon: 06071 / 20 86 10 Fax: 06071 / 20 75 78 www.adh.de Das adh-Leitbild finden
Kontakt: Fon: 06071 / 20 86 10 Fax: 06071 / 20 75 78 www.adh.de Das adh-Leitbild finden
In einem Monat werden die Olympischen Spiele in Paris eröffnet. Um die Vorfreude zu schüren, hier ein paar Fakten zu den Besonderheiten der Spiele.
Wettkampfstätten zu bieten: Der Moderne Fünfkampf und die Wettbewerbe im Reiten finden
„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben.
Mehr Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website www.sportnurbesser.de
Zusammen mit dem DFB-Teambereich für Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung Landesverbände startet die Sepp-Herberger-Stiftung nun eine Qualifizierungsoffensive im Handicap-Fußball. Wir freuen uns, dass DOSB Sport-Inklusionsmanager Alexander Fangmann vom Württembergischen Landessportbund in der Expertengruppe mit dabei ist.
Facette im Handicap-Fußball) die passenden Spiel- und Übungsformen für ihr Team finden
Ein Rückblick, der als Ausblick dient: Im November 2024 kamen Vertreter*innen aus 17 europäischen Ländern in Birštonas zu einer intensiven siebentägigen Weiterbildung zusammen.
Weitere Informationen zu der Übersetzung und Einführung finden sich hier.
Die Exekutive des IOC setzt sich für Prämien für olympische Erfolge von Athlet*innen ein und erklärt ihre volle Unterstützung für faire finanzielle Belohnungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gemeinsame Stellungnahme von Deutscher Olympischer Sportbund, IAKS Deutschland, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Städtetag und den Teilnehmenden des 1. Deutschen Sportstättentages.
Aufgrund ihrer globalen Bedeutung finden dabei der Klimaschutz und der Erhalt der
Die Deutsche Sportjugend (dsj) und die DFL Stiftung rufen gemeinsam mit Fußball-Proficlubs und prominenter Unterstützung zur Bewegungs-Challenge auf.
Neben der Challenge #TimeToMOVE finden vielseitige Bewegungsangebote für Kinder und
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Ausschwitz durch sowjetische Soldaten befreit und gilt heute als internationaler Gedenktag derer, die dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind.
Schicksale diverser Minderheiten finden in der Erinnerungskultur nach wie vor keine
Der DOSB und das Entwicklungsministerium (BMZ) richten ihr gemeinsames Engagement künftig gezielt auf die Stärkung von Frauen und Mädchen aus.
gesellschaftliche Entwicklung national und international wachsende Anerkennung finden