Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Nummer gegen Kummer: Kinder- und Elterntelefon nun länger erreichbar: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/nummer-gegen-kummer-kinder-und-elterntelefon-nun-laenger-erreichbar

Das kostenlose und anonyme Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ (Kinder- und Jugendtelefon, Elterntelefon und die Online-Beratung für Kinder und Jugendliche) ist in diesen besonderen Zeiten länger bzw. öfters erreichbar: Kinder- und Jugendtelefon Nr. 116 111, Elterntelefon Nr 0800 – 111 0 550
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

Corona – allein zu Haus – Kreatives mit Medien statt Langeweile durch Sperre: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/corona-allein-zu-haus-kreatives-mit-medien-statt-langeweile-durch-sperre

Die Plattform hilft beim zu Hause bleiben, denn hier ist der Ort für verschrobene, wilde und manchmal sogar konstruktive Verarbeitung dieser besonderen Umstände. Macht mit und schickt euren Content oder die Links eurer entsprechenden Kanäle ans JFF.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

Von Muskeln & makellosen Körpern: Rollen- und Geschlechterbilder in digitalen Spielen: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/von-muskeln-makellosen-koerpern-rollen-und-geschlechterbilder-in-digitalen-spielen

Mal eine Runde „zocken“ ist bei Jung und Alt beliebt. Doch welche Rollen- und Geschlechterbilder werden in digtialen Spielen eigentlich verbreitet? Hier gibt es Informationen und Tipps für Eltern und pädagogische Fachkräfte.
Weitere Informationen zum Thema stereotype Rollenmuster in digitalen Spielen finden

Online-Konferenz: Inspiration, Identität und Inszenierung: Influencer & Medienpädagogik: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/online-konferenz-inspiration-identitaet-und-inszenierung-influencer-medienpaedagogik

Zum Safer Internet Day 2020 thematisierten drei Expert*innen das Thema Influencer aus medienpädagogischer Sicht. Wir erklären in dieser Online-Konferenz, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und wie Sie mit Jugendlichen praktisch zu diesem Thema arbeiten können.
Den Link zum kompletten Video von „How2Influence“ finden Sie in den Zusatzmaterialien