Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Digital Skills for You(th) – Skills gap and training needs analysis study: DE

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/digital-skills-for-youth-skills-gap-and-training-needs-analysis-study

Im Rahmen des europäischen Projektes “Digital Skills for You(th)” wurde eine Erhebung über die Rahmenbedingungen eines Qualifizierungsangebotes für die Digitale Jugendarbeit sowie dessen Lerninhalte und -methoden durchgeführt.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

Lesen macht stark – Praxistipps für eine erfolgreiche Leseförderung mit digitalen Medien: DE

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/lesen-macht-stark-praxistipps-fuer-eine-erfolgreiche-lesefoerderung-mit-digitalen-medien

Kinder und Jugendliche wachsen in einer medial geprägten Lebenswelt auf. Um am Leben in einer digitalen Gesellschaft teilzunehmen und diese aktiv mitzugestalten, ist der Erwerb von Lesekompetenz eine grundlegende Voraussetzung. Die Lust am Lesen ist nicht selbstverständlich – sie wird durch bestimmte Rahmenbedingungen während der eigenen Lesesozialisation gefördert, kann jedoch wieder verkümmern, sobald diese nicht mehr gegeben sind.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse

Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie bewirkt: DE

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/engagiert-studie

#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
Dafür finden Sie im Fußbereich der Webseite den Menüpunkt „Einstellung Webanalyse