Dein Suchergebnis zum Thema: finden

DBS | DBSJugend | DBSJ Aufholpaket – Antragsphase für deutschlandweit geförderte Aktionstage gestartet

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/dbsj-aufholpaket-antragsphase-fuer-deutschlandweit-gefoerderte-aktionstage-gestartet.html

Als Reaktion auf die starken Einschränkungen im schulischen und sportlichen Kontext für Kinder und Jugendliche während der Coronavirus-Pandemie, wurde das Aktionsprogramm Aufholen nach Corona gestartet. Mitgliedsvereine, Landes- und Fachverbände können ab sofort Fördergelder beantragen.
Viele weitere Informationen zum Aufholpaket und den Fördermöglichkeiten finden Sie

DBS | DBSJugend | Joachim Rieker neuer Fachwart für Kinder und Jugend in Württemberg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/joachim-rieker-neuer-fachwart-fuer-kinder-und-jugend-in-wuerttemberg.html

Beim Verbandstag des Landesverbandes Württemberg am 25. April 2015 wurde Joachim Rieker zum neuen Fachwart für Kinder und Jugend gewählt. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Heinz Rieker an, welcher zum Vizepräsident Behindertensport gewählt wurde.
Die Ausschreibung finden Sie unter: Inneringen: www.wbrsj.de/ausschreibungen/kinder-und-jugend-wbrs-sport-und-spielfest

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Gregor Gysi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-gregor-gysi-5429.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht der Politiker Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE.
Hier finden Sie alle weiteren Interviews Gregor Gysi © Die Fraktion DIE LINKE Gregor

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IPC Schwimm-Weltmeisterschaft

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ipc-schwimm-weltmeisterschaft.html

Der Vorstand Leistungssport des Deutsche Behindertensportverbandes hat zwölf Schwimmerinnen und Schwimmer für die IPC Schwimm-Weltmeisterschaft 2015 nominiert. Diese Athletinnen und Athleten werden vom 13.-19. Juli 2015 in Glasgow (Schottland) an den Start gehen.  
Klassifiziererin/Betreuerin Weiter Informationen zur IPC Schwimm-Weltmeisterschaft finden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue digitale Heimat für das Team Deutschland Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/neue-digitale-heimat-f%C3%BCr-das-team-deutschland-paralympics.html

Ein Jahr vor Beginn der verschobenen Paralympics in Tokio und einen Tag vor der eigentlichen Eröffnungsfeier erscheint die digitale Heimat des Team Deutschland Paralympics in einem neuen Look. Nachdem die olympischen und paralympischen Top-Athlet*innen seit letztem Jahr gemeinsam unter dem Dach des Team Deutschland …
Neben aktuellen Neuigkeiten rund um das Team Deutschland Paralympics finden sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auch der FC Bayern in Rollstühlen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball.html

In München im Audi Dome hat ein ungewöhnliches Match stattgefunden: Die Basketballer des FC Bayern München haben gegen das Paralympics-Nationalteam der Männer gespielt – und das im Rollstuhl. Es ist ein etwas ungleiches Spiel gewesen, denn obwohl die Münchener Basketballer gut mit dem Ball umgehen können, konnten sie …
Ein Video zu diesem tollen Event, finden sie auf der Facebook-Seite der „Allianz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics 2020 ohne Segeln und CP-Fußball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/paralympics-2020-ohne-segeln-und-cp-fussball.html

Die Paralympics in Tokio 2020 werden definitiv ohne die Sportarten Segeln und Fußball 7-a-side stattfinden. Das ist das Resultat einer dreitägigen Sitzung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Tokio. Die Entscheidung wurde bereits im Februar dieses Jahres getroffen und ist nicht nur beim Deutschen …
„Nach wie vor finden wir diesen Entschluss mehr als bedauerlich.