Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gemeinsame Verständigung gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

https://www.dbjr.de/artikel/gemeinsame-verstaendigung-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen

Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen tagt zum letzten Mal in der aktuellen Legislatur. Er legte eine „Gemeinsame Verständigung“ vor und wurde durch den Bundespräsidenten gewürdigt.
sein, wir müssen sie zu Orten machen, an denen Jungen und Mädchen frühzeitig Hilfe finden

Internationaler Jugendgipfel Y20 tagte in Indien

https://www.dbjr.de/artikel/internationaler-jugendgipfel-y20-tagte-in-indien

Beim Jugendgipfel Y20 diskutierten junge Menschen im Vorfeld des G20-Gipfels zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Fünf Delegierte brachten die Bedarfe junger Menschen aus Deutschland ein. Das Abschlussdokument mit konkreten Forderungen wurde der indischen Regierung übergeben.
jungen Menschen zu fördern, eine friedliche und gewaltfreie Lösung für Konflikte zu finden

„Das Regime wird fallen“

https://www.dbjr.de/artikel/das-regime-wird-fallen

Seit den gefälschten Präsidentschaftswahlen im vergangenen Sommer protestieren die Menschen in Belarus gegen Diktator Lukaschenko. An den friedlichen Demonstrationen in Belarus nehmen besonders viele junge Menschen teil. Lavon Marozau ist Menschenrechtsanwalt und Internationaler Sekretär von RADA, dem Nationalen Jugendrat von Belarus. Er berichtet gegenüber den Vereinten Nationen, der EU und dem Europarat über die Jugendrechte im Land. Im Interview mit ijab.de beschreibt Lavon Marozau die Zwischenbilanz der Proteste, Repressionen des Geheimdienstes gegen Mitglieder des Jugendrats und warum er Belarus nicht verlassen wird.
Ich habe kein Problem, im Ausland einen Job zu finden.

Die Generalversammlung fand mit Beschlüssen des Europäischen Jugendforums statt

https://www.dbjr.de/artikel/die-generalversammlung-fand-mit-beschluessen-des-europaeischen-jugendforums-statt

Die DNK-Sprecherin und stellv. DBJR-Vorsitzende Özge Erdoğan hat vom 21.-23. November 2024 an der Generalversammlung des Europäischen Jugendforums (YFJ) in Ghent, Belgien, teilgenommen. Weiteres Mitglied der DNK-Delegation war Clara Föller, die auch im DBJR Mitglied der Arbeitsgruppe für europäische Jugendpolitik ist.
Mehr Informationen zum YFJ sind hier zu finden: https://www.youthforum.org/

Ausbildungsgarantie muss umlagefinanziert und Rechtsanspruch sein

https://www.dbjr.de/artikel/ausbildungsgarantie-muss-umlagefinanziert-und-rechtsanspruch-sein

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referent*innen-Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vorgelegt. Vorgesehen ist darin auch die Einführung einer Ausbildungsgarantie. Lea Herzig, stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings, sagt: „Grundsätzlich geht das in die richtige Richtung. Die Ausgestaltung ist aber mangelhaft.“
Ausbildungsinteressierten sein, die innerhalb eines Jahres keinen Ausbildungsplatz finden