Dein Suchergebnis zum Thema: finden

DANCING QUEEN – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film/dancing-queen/

Aurora Gossé | Spielfilm | Norwegen 2023 | 92’ | OmeU mit dt. Live-Einsprache | empfohlen ab 9 Jahren Kölner Festivalpremiere DANCING QUEEN erzählt auf einfühlsame Weise vom Wunsch, dazuzugehören und der Herausforderung, dabei zu bleiben, wie man ist. Mit mitreißenden Hip-Hop-Choreografien und einem wunderbaren Soundtrack bringt Dancing Queen den Kinosaal zum Tanzen!  Minas Welt gerät aus den
Eine Bestellbestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

WO IST ANNE FRANK – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film/wo-ist-anne-frank/

Ari Folman | Animationsfilm | Belgien/Frankreich/Niederlande/Luxemburg/Israel 2021 | 104’ | DF | FSK 6 Jahre | empfohlen ab 12 Jahren Der Animationsfilm des preisgekrönten Filmemachers Ari Folman (“Waltz with Bashir”) ist eine berührende Detektivgeschichte und eine Hymne für Hoffnung und soziale Gerechtigkeit. Kitty, das imaginäre Mädchen, dem Anne Frank ihr berühmtes Tagebuch schrieb, erwacht eines Abends im
Eine Bestellbestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Programm 15plus – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/programm-15plus-2019-11-22/

Beschreibung Neue Dokumentarfilme für Kölner Schulklassen In seinem fünften Jahr blickt das DOKFENSTER KÖLN erneut auf das dokumentarische Schaffen von Filmemacher*innen aus Köln und NRW. In einigen unserer Programme interessieren wir uns wieder für die Nutzungen von Animationen für dokumentarische Themen. Warum setzen Filmemacher*innen Animation ein? Darüber sprechen sie mit den
Die Vorstellungen finden alle im Kino Filmpalette statt und dauern jeweils 90 Minuten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Programm 15plus – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/programm-15plus/

Beschreibung Neue Dokumentarfilme für Kölner Schulklassen In seinem fünften Jahr blickt das DOKFENSTER KÖLN erneut auf das dokumentarische Schaffen von Filmemacher*innen aus Köln und NRW. In einigen unserer Programme interessieren wir uns wieder für die Nutzungen von Animationen für dokumentarische Themen. Warum setzen Filmemacher*innen Animation ein? Darüber sprechen sie mit den
Die Vorstellungen finden alle im Kino Filmpalette statt und dauern jeweils 90 Minuten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Reservierung für das Schul- und Kitaprogramm 2024 – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/anmeldeformular-2023/

Reservierung für das Schul- und Kitaprogramm 2024 ANMELDEDATEN: Sie erhalten innerhalb von drei Werktagen nach Eingang Ihrer Daten eine Bestellbestätigung. Sollte dies nicht der Fall sein, schreiben Sie eine Mail an info@cinepaenz.de. Diese Anmeldung ist verbindlich. Stornierfrist: Sollten Sie und Ihre Klassen/Gruppen nicht kommen können, würden wir Sie bitten, spätestens 3 Werktage vor der
Eine Bestellbestätigung finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KURZES FÜR KURZE – MUTIG SEIN – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film-24/kurzes-fuer-kurze-mutig-sein/

Kurzfilmprogramm ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten Filmprogramm plus Moderation und Spaß In Kooperation mit dem KFFK / Kurzfilmfestival Köln In diesen Kurzfilmen begleiten wir mutige Heldinnen und Helden dabei, sich ihren Ängsten zu stellen. Wir lernen, dass Mut viel mehr bedeutet als keine Angst zu haben. Es geht darum, neuen Freunden zu begegnen, eigene Stärken zu
Es geht darum, neuen Freunden zu begegnen, eigene Stärken zu finden und für einander

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Impressum – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/impressum/

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz ein Projekt von jfc Medienzentrum e.V. Seekabelstraße 4 50733 Köln Telefon: +49 (0)221 1305615-0 info@jfc.info Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 9:30-17:30 Mi 9:30-13:30 Vorstand: Matthias Felling, Dr. Eva Bürgermeister, Gerda Sieben Leiterin: Patricia Gläfcke Registergericht: Amtsgericht Köln Registernummer: VR 7150 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE 122 792 765 Ehemals: Jugendfilmclub Köln e. V. – Medieninformationszentrum Inhaltlich Verantwortliche gemäß §5 TMG: Patricia Gläfcke Festivalleitung
Hier finden Sie alle Bildnachweise.  

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden