Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Busfahrer*in mit Schwerpunkt Reise- und Gelegenheitsverkehr / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/busfahrerin-mit-schwerpunkt-reise-und-gelegenheitsverkehr

Wir suchen ab dem 01.04.2025 Verstärkung für unser Busfahrer*innen-Team mit dem Schwerpunkt Reise- und Gelegenheitsverkehr. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit. Arbeitsort: Am Buchental 20, 71069 Sindelfingen. Der Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft in Baden-Württemberg Wir arbeiten heute an der Mobilität von morgen und gestalten unsere Region nachhaltig. Werden Sie aktiver Teil der Mobilitätswende in Baden-Württemberg! Was wir bieten: zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem seit über 100 Jahren erfolgreichen Unternehmen Langfristige Perspektiven in einer spannenden und dynamischen Branche Hochmoderner Fuhrpark, attraktive Tages- und Mehrtagesfahrten, interessante Kunden Attraktive Vergütung nach WBO-Tarif mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld Ihre Aufgaben Führen unserer modernen und hochwertigen Busse hauptsächlich im EU-weiten Reise- und Gelegenheitsverkehr Entsprechend der betrieblichen Anforderungen kann es auch Zeiten geben, in denen Sie auch im Linienverkehr eingesetzt werden Oberste Priorität hat die sichere, zuverlässige und pünktliche Beförderung von Fahrgästen Höchste Kundenzufriedenheit ist eine der wesentlichen Erfolgsfaktoren von Hassler Reisen. Unser Fahrpersonal ist maßgeblich mitverantwortlich, diesen hohen Qualitätsanspruch bei allen Fahrten und Reisen selbst auch zu leben und umzusetzen. Ihr Profil Führerscheinklasse D/ DE (Code 95) ist Grundvoraussetzung für eine Zusammenarbeit Zuverlässig – professionell – dienstleistungsorientiert – verantwortungsbewusst Freundliches, gepflegtes und hilfsbereites Auftreten Stabile Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache ist Einstellungsvoraussetzung Über Uns Hassler-Reisen ist seit der Gründung 1921 eines der traditionsreichsten und innovativsten Busunternehmen Baden-Württembergs. Wir befördern Fahrgäste mit stets modernen und hochwertigen Fahrzeugen und legen dabei besonderen Wert auf eine hohe Zufriedenheit unserer Kunden. Unser Unternehmen ist strategisch diversifiziert und betreibt neben Linienverkehr im ÖPNV eine eigene Reisebusflotte, die für touristische Zwecke vermietet wird. Zudem sind wir auch im Schüler- und Kindergartenverkehre im Landkreis Böblingen tätig. Im Team pflegen wir einen kollegialen, professionellen und fairen Umgang. Arbeiten Sie in einem jungen und dynamischen Team und unterstützen uns maßgeblich in der Gestaltung der Mobilitätswende in unserer Region. Sie erfüllen die Anforderungen und haben Interesse an einer beruflichen Veränderung? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an info@hassler-reisen.de HASSLER-REISEN GmbH & Co. KG Am Buchental 20 71069 Sindelfingen Tel.: (07031) 9399-44 Fax: (07031) 9399-55
Hier finden Sie Unternehmen, die abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze in

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) – Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kraftfahrzeugmechatroniker-mwd-kfz-mechatroniker-schwerpunkt-nutzfahrzeugtechnik

bei der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH. Was macht ein Kfz-Mechatroniker? In unserer betriebseigenen Werkstatt führen die Kfz-Mechatroniker Montagen, Wartungen und verschiedene Prüfungen an unseren Kraftfahrzeugen durch. Dazu gehören natürlich vorwiegend verschiedene Typen von Omnibussen, aber auch an den anderen firmeneigenen Fahrzeugen werden kleinere Arbeiten selbständig ausgeführt. Kfz-Mechatroniker beheben Fehler und Störungen u.a. mit Hilfe von elektronischen Informationssystemen zur Fehlerauslese. Sie stellen Hilfeleistung vor Ort oder sorgen für fachgerechtes Abschleppen, wenn ein Fahrzeug auf der Strecke liegen geblieben ist. Mit einer der größten und topmodernen Elektrobusflotten in ganz Baden-Württemberg sind wir Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft. Aktuell sind bereits 25% unserer Fahrzeuge elektrisch. Was braucht man für diese Ausbildung? Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Elektronik sowie viel Eigeninitiative sind von großer Bedeutung. Wie läuft die Ausbildung ab? Das erste Ausbildungsjahr erfolgt als Praktikumsjahr an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen (Karlstraße 40, 72764 Reutlingen). An den Praxistagen (für gewöhnlich ein Tag pro Woche im Betrieb) und in den Schulferien werden die ersten Erfahrungen im Nutzfahrzeugbereich bei uns im Ausbildungsbetrieb gesammelt. In den weiteren Ausbildungsjahren werden die Kenntnisse rund um den Fuhrpark der RSV vertieft und das eigenständige Arbeiten als Kfz-Mechatroniker gefördert. In Kürze Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Reutlingen Mindestvoraussetzung für die Ausbildung: guter Hauptschulabschluss Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (inkl. einjährigem Praktikum) Zeitraum Lehrjahre 01.09. bis 28.02. Abschlussprüfung im Februar (Abweichungen möglich) Abschlussprüfung theoretisch im Mai, praktisch im Juli (Abweichungen möglich). Arbeitszeit 7,8 Stunden täglich (7:48 Stunden), 39 Stunden/Woche. Probezeit 4 Monate (01.09.-31.12.) Ausbildungsgehalt ab 01.09. Praktikumsjahr: 40,00 Euro 1. Lehrjahr: 1.000,00 Euro 2. Lehrjahr: 1.175,00 Euro 3. Lehrjahr: 1.350,00 Euro Stand: 01.09.2023, die Auszubildendengehälter werden nach erfolgten Tarifverhandlungen angepasst. Urlaubsanspruch 26 Tage pro Lehrjahr. Im Einstiegsjahr (September bis Dezember) anteilig 9 Tage. Im Abschlussjahr (Januar bis Februar) anteilig 4 Tage. Als kleines Geschenk erhalten alle unsere Auszubildenden ab Ausbildungsbeginn eine Freifahrkarte für alle RSV-Linien. Du willst Dich bewerben? Oder brauchst mehr Informationen? Dann schreib uns! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Personalabteilung, Frau Wenzel, Tel.: 07121 9430-51, E-Mail: bewerbung-rsv@reutlinger-stadtverkehr.de, Anschrift: RSV Service GmbH, Am Heilbrunnen 116, 72766 Reutlingen
Hier finden Sie Unternehmen, die abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze in

Omnibusfahrer (w/m/d) im Linienverkehr / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/omnibusfahrer-wmd-im-linienverkehr-1

Ab dem 01.01.2025 wird das Linienbündel RMK9 Backnang von der Omnibus-Verkehr Ruoff GmbH vom Betriebshof Backnang bedient. Aus diesem Grund suchen wir zur Verstärkung unseres Fahrerteams ab 16.12.2024 oder auch 01.01.2025 in Backnang mehrere Omnibusfahrer (w/m/d). Die Omnibus-Verkehr Ruoff GmbH (OVR) mit Sitz in Waiblingen betreibt an insgesamt 6 Standorten – Waiblingen, Backnang, Neuenstadt am Kocher, Güglingen, Hemmingen und Albstadt – mit mehr als 200 Mitarbeitenden öffentlichen Personennahverkehr auf der Straße. Die Gesellschaft gehört zur international agierenden Transdev-Gruppe. Wir sind Transdev! Das können Sie bewegen – Ihre Aufgaben bei uns: Sichere, pünktliche und kundenorientierte Personenbeförderung. Fahrscheinverkauf. Betreuung und Beratung unserer Kunden zu Fahrplan und Tarif. Kontrolle des Fahrzeugs vor Abfahrt auf Schäden, Fahrtauglichkeit, Vollständigkeit der mitzuführenden Papiere. Abrechnung der Fahrgeldeinnahmen. Hiermit bewegen Sie uns – Ihr Profil: Führerschein Klasse D/DE Gute Umgangsformen sowie Freude an der Arbeit mit Menschen. Gute deutsche Sprachkenntnisse. Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Benefits: Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten und krisensicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Mobilität. Bei uns erhalten Sie eine faire, tarifgebundene Bezahlung; außerdem diverse tarifliche Zulagen. Planungssicherheit durch langfristige Dienstplanung. Faire und ausgeglichene Diensteinteilung in einem Rollierplan. Diverse Jahressonderzahlungen wie Urlaubsvergütung, Weihnachtsgeld und Leistungspauschale. Kostenübernahme für die Führerscheinverlängerung, Qualifizierungszuschuss. Wir denken an Ihre Zukunft und bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Sie profitieren von Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Sport, Mobilfunk, Reisen, regionale Angebote und JobRad. Freundliche und kompetente Ansprechpartner vor Ort, sehr gute und ausführliche Einarbeitung durch Paten. Moderner Fuhrpark inklusive moderner Elektromobilität und eigene Nutzfahrzeugwaschanlage. Gute Wohn- und Lebensqualität in Backnang und Umgebung, gute Infrastruktur für Singles und Familien. Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin ist mit rund 8.100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland. Unsere Tochtergesellschaften im Bahn- und Busbereich bringen mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich rund 211 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel. Daneben ist Transdev in Deutschland zweitgrößter Dienstleister beim Vertrieb von Fahrkarten und organisiert individuelle, auf den Kunden abgestimmte Mobilitätsangebote. Transdev in Deutschland ist Teil der weltweiten Transdev-Gruppe, einem der führenden internationalen Mobilitätsdienstleister mit Sitz in Paris mit aktuell mehr als 102.000 Mitarbeitenden in 19 Ländern und den Anteilseignern Caisse des Dépôts (66%) sowie der inhabergeführten RETHMANN-Gruppe (34%). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir möchten Sie kennenlernen! Ihr Ansprechpartner zu dieser Stelle: Standortleitung: Kuchengrund 6, 71522 Backnang, Tel.: +49 (0) 7151 / 30 380 22, www.ovr-bus.de
Hier finden Sie Unternehmen, die abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze in