Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Die Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/partner/verkehrsverbuende

Nahverkehr klingt für Sie nach kaltem Kaffee? ÖPNV nach ganz schön öde? Lassen Sie sich neu bewegen! bwegt eröffnet neue Perspektiven und präsentiert die Mobilität der Zukunft im Land. Vor allem im Regional- und Expressnetz sorgen wir mit neuen Zügen, Streckenerweiterungen und der Mobilitätsgarantie kontinuierlich für Verbesserungen. Was Ihr Nahverkehr noch zu bieten hat, erfahren Sie hier: alle Verbindungen, Apps, Tickets, Fahrpläne und spezielle Services auf einen Klick.
Sie finden weitere Informationen zu Ihren Tarifen und Angeboten vor Ort direkt bei

Omnibusfahrer im Nahverkehr (m/w/d) in Vollzeit (100 %) / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/omnibusfahrer-im-nahverkehr-mwd-in-vollzeit-100

Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Wir bewegen Reutlingen – mit rund 170 Mitarbeitenden und mittlerweile 25 % rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen gestalten wir den Nahverkehr in Stadt und Region. Wegweisend und dynamisch für unsere Fahrgäste, zukunftssicher und verlässlich als Arbeitgeber, nachhaltig für die Umwelt. Bewerben Sie sich als Omnibusfahrer im Nahverkehr (m/w/d) in Vollzeit (100 %) Was wir bieten: Sicherer Arbeitsplatz Hochwertige und moderne Fahrzeuge Attraktive, faire und pünktliche Bezahlung nach dem Lohntarifvertrag für das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg Planungssicherheit durch monatliche Dienstpläne Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen Urlaubsgeld und Jahressonderzahlungen (gemäß WBO-Manteltarifvertrag) Work-Life-Balance: Bis zu 30 Tage tariflichen Urlaub 39 Std.-Woche (Arbeitszeitkonto) Aktivwoche, Betriebsarzt und Sozialberatung Was Sie mitbringen: Mindestens den Führerschein der Klasse D mit Personenbeförderung Freude an der Arbeit mit Menschen Gute Deutschkenntnisse Bereitschaft zur Schichtarbeit Ortskenntnisse sind von Vorteil Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im PDF-Format mit aussagekräftigen Unterlagen und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Personalabteilung, Tel:07121 9430-51, E-Mail:bewerbung-rsv@reutlinger-stadtverkehr.de, RSV Service GmbH, Am Heilbrunnen 116, 72766 Reutlingen www.reutlinger-stadtverkehr.de
Hier finden Sie Unternehmen, die abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze in

Fahrplanauskunft-Widget / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/mediathek/fahrplanauskunft-widget

Nahverkehr klingt für Sie nach kaltem Kaffee? ÖPNV nach ganz schön öde? Lassen Sie sich neu bewegen! bwegt eröffnet neue Perspektiven und präsentiert die Mobilität der Zukunft im Land. Vor allem im Regional- und Expressnetz sorgen wir mit neuen Zügen, Streckenerweiterungen und der Mobilitätsgarantie kontinuierlich für Verbesserungen. Was Ihr Nahverkehr noch zu bieten hat, erfahren Sie hier: alle Verbindungen, Apps, Tickets, Fahrpläne und spezielle Services auf einen Klick.
Die Anleitung zur Einbindung und einen Empfehlungstext für den Datenschutzhinweis finden

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) – Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik / bwegt.de

https://www.bwegt.de/ueber-bwegt/jobs-und-karriere/job/kraftfahrzeugmechatroniker-mwd-kfz-mechatroniker-schwerpunkt-nutzfahrzeugtechnik

bei der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH. Was macht ein Kfz-Mechatroniker? In unserer betriebseigenen Werkstatt führen die Kfz-Mechatroniker Montagen, Wartungen und verschiedene Prüfungen an unseren Kraftfahrzeugen durch. Dazu gehören natürlich vorwiegend verschiedene Typen von Omnibussen, aber auch an den anderen firmeneigenen Fahrzeugen werden kleinere Arbeiten selbständig ausgeführt. Kfz-Mechatroniker beheben Fehler und Störungen u.a. mit Hilfe von elektronischen Informationssystemen zur Fehlerauslese. Sie stellen Hilfeleistung vor Ort oder sorgen für fachgerechtes Abschleppen, wenn ein Fahrzeug auf der Strecke liegen geblieben ist. Mit einer der größten und topmodernen Elektrobusflotten in ganz Baden-Württemberg sind wir Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft. Aktuell sind bereits 25% unserer Fahrzeuge elektrisch. Was braucht man für diese Ausbildung? Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und Elektronik sowie viel Eigeninitiative sind von großer Bedeutung. Wie läuft die Ausbildung ab? Das erste Ausbildungsjahr erfolgt als Praktikumsjahr an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen (Karlstraße 40, 72764 Reutlingen). An den Praxistagen (für gewöhnlich ein Tag pro Woche im Betrieb) und in den Schulferien werden die ersten Erfahrungen im Nutzfahrzeugbereich bei uns im Ausbildungsbetrieb gesammelt. In den weiteren Ausbildungsjahren werden die Kenntnisse rund um den Fuhrpark der RSV vertieft und das eigenständige Arbeiten als Kfz-Mechatroniker gefördert. In Kürze Berufsschule: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, Reutlingen Mindestvoraussetzung für die Ausbildung: guter Hauptschulabschluss Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre (inkl. einjährigem Praktikum) Zeitraum Lehrjahre 01.09. bis 28.02. Abschlussprüfung im Februar (Abweichungen möglich) Abschlussprüfung theoretisch im Mai, praktisch im Juli (Abweichungen möglich). Arbeitszeit 7,8 Stunden täglich (7:48 Stunden), 39 Stunden/Woche. Probezeit 4 Monate (01.09.-31.12.) Ausbildungsgehalt ab 01.09. Praktikumsjahr: 40,00 Euro 1. Lehrjahr: 1.000,00 Euro 2. Lehrjahr: 1.175,00 Euro 3. Lehrjahr: 1.350,00 Euro Stand: 01.09.2023, die Auszubildendengehälter werden nach erfolgten Tarifverhandlungen angepasst. Urlaubsanspruch 26 Tage pro Lehrjahr. Im Einstiegsjahr (September bis Dezember) anteilig 9 Tage. Im Abschlussjahr (Januar bis Februar) anteilig 4 Tage. Als kleines Geschenk erhalten alle unsere Auszubildenden ab Ausbildungsbeginn eine Freifahrkarte für alle RSV-Linien. Du willst Dich bewerben? Oder brauchst mehr Informationen? Dann schreib uns! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Personalabteilung, Frau Wenzel, Tel.: 07121 9430-51, E-Mail: bewerbung-rsv@reutlinger-stadtverkehr.de, Anschrift: RSV Service GmbH, Am Heilbrunnen 116, 72766 Reutlingen
Hier finden Sie Unternehmen, die abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze in