Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMUV: Vom Automobilzulieferer bis zur Bäckerei: Auf Initiative des BMUV starten fünf weitere Unternehmen KI-Pilotprojekte | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/vom-automobilzulieferer-bis-zur-baeckerei-auf-initiative-des-bmuv-starten-fuenf-weitere-unternehmen-ki-pilotprojekte

Der Green-AI Hub Mittelstand hat fünf neue KI-Pilotprojekte gestartet, um Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern. Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzen eigens entwickelte KI-Anwendungen um.
Intelligenz für mehr Ressourceneffizienz in Unternehmen an Ansehen gewinnt und Nachahmer finden

BMUV: Lemke: Schließung des Bergwerks Gorleben beendet jahrzehntelangen Irrweg | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/lemke-schliessung-des-bergwerks-gorleben-beendet-jahrzehntelangen-irrweg

Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht das Bergwerk Gorleben vor dessen endgültiger Schließung und Verfüllung. Der Besuch von Gorleben ist eine der letzten Gelegenheiten, das Bergwerk zu sehen.
Für mich ist klar: Bis Mitte dieses Jahrhunderts müssen wir ein Endlager finden.

BMUV: „Blauer Kompass“ startet als neuer Bundespreis in seine erste Bewerbungsrunde | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/blauer-kompass-startet-als-neuer-bundespreis-in-seine-erste-bewerbungsrunde

Die Bewerbung für die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland für Projekte zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise beginnt ab sofort. Bewerbungsfrist ist der 25. März 2022.
neu aufgelegten Bundespreis ‚Blauer Kompass‘ wollen wir bewusst solche Lösungen finden

BMUV: Steffi Lemke zeichnet Weidelandschaft Oranienbaumer Heide als UN-Dekade-Projekt aus | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/steffi-lemke-zeichnet-weidelandschaft-oranienbaumer-heide-als-un-dekade-projekt-aus

Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte die Weidelandschaft Oranienbaumer Heide und zeichnete das Projekt als eines der TOP 3 UN-Dekade-Projekte im Bereich Kultur- und Agrarlandschaften aus.
Seltene Vogelarten wie der Ziegenmelker, aber auch der Wiedehopf und die Weidelerche finden

BMUV: Verbraucherdatenschutz

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/digitaler-verbraucherschutz/verbraucherdatenschutz

Datenschutz ist ein Grundrecht. Zu den wesentlichen Datenschutzregeln gehört, dass Unternehmen und Behörden Ihre Daten nur erheben, speichern oder nutzen dürfen, wenn eine gesetzliche Regelung dies erlaubt oder wenn Sie ausdrücklich, informiert und freiwillig eingewilligt haben.
Musterschreiben zu Auskunftsersuchen und Widerspruch zur werblichen Nutzung finden