Chatbots – webhelm https://webhelm.de/chatbots/
Mehr Informationen dazu finden sich hier.
Mehr Informationen dazu finden sich hier.
Neben freizeitmäßigem Spielen finden Rocket League-Spiele ebenfalls im Rahmen von
Auch Internettrolle finden sich immer wieder im Chat.
Durch das Erstellen fiktiver TikTok-Challenges reflektieren die Kinder und Jugendlichen in dieser Methode die Herausforderungen und den Gruppendruck, den TikTok-Challenges auslösen können. Außerdem setzen sie sich mit den Chancen solcher Challenges auseinander.
Jugendlichen werden danach gefragt, welche Challenges sie besonders toll und faszinierend finden
Finanz-Apps haben sich für viele Nutzer*innen als Werkzeuge etabliert, um den Überblick über Finanzen zu bewahren und Transaktionen zu tätigen. Seit einiger Zeit gibt es solche Apps auch speziell für Kinder und Jugendliche, um diese frühzeitig an den Umgang mit Geld heranzuführen.
In die App sind zudem Spiele und altersgerechte Erklärfilme zum Thema Geld zu finden
eine Einrichtung nicht machbar sein, bietet Gather an, eine individuelle Lösung zu finden
Social Media ist für viele Menschen ein zentraler Bestandteil des alltäglichen Lebens. Besonders für Menschen mit Behinderung kann das Erfassen von Informationen, die über Social Media geteilt werden, aber mit einigen Hürden verbunden sein. Glücklicherweise gibt es bereits einige Tools und Einstellungen, die eine Teilhabe an Social Media für Menschen mit Einschränkungen im Seh- und Hörvermögen ermöglichen.
Taube Menschen finden so Informationen in ihrer Muttersprache.
Jüngste Wahlen wie Landtagswahlen und die Europawahl machen deutlich, dass einige junge Menschen rechtspopulistischen Parteien zugewandt sind. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Auch die Präsenz von rechten Parteien und gesichert rechtsextremen Personen oder Gruppen in Social-Media-Angeboten kann dazu beitragen.
einiger Zeit sind zudem viele Inhalte der „Trad-Wife Strömung“ auf Sozialen Medien zu finden
Das Internet lebt von sozialen Interaktionen zwischen User*innen. Doch nicht immer ist klar, wer sich hinter den jeweiligen Profilen verbirgt. User*innen können deshalb schnell Opfer von sogenanntem Love Scamming werden.
Allerdings können Bilder auch gefälscht sein, wenn sie nicht über die Google-Suche zu finden
Hier finden sich zahlreiche Inspirationen – von schönen Reiseorten über außergewöhnliche