Eisschmelze | Experiment | WDC Kids https://wale.org/basteln-und-forschen/experimente/eisschmelze/
Finde es heraus! Ein spannendes Experiment für kleine Forscher.
Walrösser finden keinen Ort zum Ausruhen oder dem Säugen ihrer Babies.
Finde es heraus! Ein spannendes Experiment für kleine Forscher.
Walrösser finden keinen Ort zum Ausruhen oder dem Säugen ihrer Babies.
Der Blauwal ist ein wahrer Gigant. Er ist das größte Tier, das auf der Erde lebt. Sein Herz allein ist so groß wie ein Auto!
schwer wie ein Elefant und so groß, dass eine ganze Fußballmannschaft darauf Platz finden
Narwale sind durch ihre riesigen spiralförmigen Stoßzähne unverwechselbar. Sie werden auch „Einhörner der Meere“ genannt.
Tintenfische und Krabben, die sie während ihrer langen Tauchgänge auf dem Meeresgrund finden
Gewöhnliche Grindwale werden auch Pilotwale genannt. Wobei „Wal“ nicht richtig ist, denn sie gehören zur Familie der Delfine.
Wo sie sich aufhalten hängt hauptsächlich davon ab, wo sie Nahrung finden.
Der Gewöhnliche Zwergwal ist der kleinste Furchenwal und erst seit Kurzem wissen wir, dass es mindestens zwei unterschiedliche Arten gibt.
sie kältere Gewässer lieber mögen und nicht so häufig in tropischen Gewässern zu finden
Der Gemeine Delfin ist nicht wirklich „gemein“. Es bedeutet auch „gewöhnlich“, weil man ihn an vielen Orten weltweit antreffen kann.
in den meisten tropischen und milden Gewässern des Pazifiks und des Atlantiks zu finden
Liebe Eltern, schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Die Seite „WDC Kids” ist ein Angebot im Rahmen des Bildungsprogramms von Whale and Dolphin Conservation (WDC) und richtet sich an Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Als gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für den Schutz von Walen und Delfinen und ihrem Lebensraum einsetzt, ist es … Weiterlesen „Eltern-Info“
Mehr Informationen zum sicheren Umgang mit dem Medium Internet finden Sie auf der
Vaquitas sind die kleinsten Wale der Welt. Leider könnten sie aber bald ausgestorben sein, weil es nur noch ganz wenige von ihnen gibt.
Sie sind nirgendwo sonst auf der Erde zu finden.
Finde es selbst heraus in einem spannenden Experiment!
Wir finden Kohlensäure in kühlen Getränken erfrischend.
Amazonas-Flussdelfine leben in Flüssen im südamerikanischen Regenwald, weit entfernt vom Ozean. Man nennt die pinken Delfine auch Botos.
der Hochwasserzeit die Wälder überschwemmt werden, kann man sie aber auch in Seen finden